Wie wollen wir künftig im Alter wohnen? Pflegenotstand, Vereinsamung und die Grenzen traditioneller Versorgungsmodelle wie Pflegeheim oder Angehörigenpflege sind deutlich spürbar. Studierende des Instituts für Entwerfen und Baugestaltung der TU Braunschweig unter der Leitung von Prof. Dan Schürch haben sich in mehreren Entwurfsprojekten mit neuen Perspektiven gemeinschaftlicher und quartiersorientierter Wohnformen im Alter beschäftigt. Sie untersuchen, wie Architektur selbstbestimmtes Leben im Alter fördern kann.
Die Entwürfe entstanden in Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat der Stadt Braunschweig und wurden von der BAUM Unternehmensgruppe, der Nibelungen-Wohnbau-GmbH, Ambet e.V. und Alerds-Stiftung unterstützt.
Zur gemeinsamen Ausstellungseröffnung durch Prof. Dan Schürch und Dr. Christina Rentzsch, Dezernentin für Soziales, Schule, Gesundheit und Jugend der Stadt Braunschweig, laden wir herzlich ein.
Mittwoch, 19. November 2025, 17:00 Uhr | Alte Waage 15, 38100 Braunschweig