Hinweis: Die Masterfeier ist geplant für den 11. November 2025, der festliche Teil beginnt um 14 Uhr.
Themen und Zeiten der Masterpräsentationen am Dienstag, 23. September 2025
- 10:00 Uhr | IEX Prof. Penkhues | Fährterminal+ Transiträume als Begegnungsorte (3 Arbeiten)
- 11:35 Uhr | IBEA Prof. Endres | Zwischen Erinnerung und Zukunft
- 12:00 Uhr | IBEA Prof. Endres | Aktiv Pflegecampus APC
- 12:25 Uhr | ITE Prof. Hack | Structural Healing
- 12:50 Uhr | IKE Prof. Roth | Brauhaus - Akademie für Film und Theater
- 13:15 Uhr | IKE Prof. Roth | Haus des Weines
Mittwoch, 24. September 2025
- 10:00 Uhr | ISE Prof. Brederlau | raumsequenz West (zwei Arbeiten)
- 10:50 Uhr | ISE Prof. Brederlau | Auf dem Sprung - Transformation der Harburger Innenstadt
- 11.15 Uhr | IEB Prof. Schürch | Generationen im Dialog
- 11:50 Uhr | IEB Prof. Schürch | Gesundheits- und Rehabilitationszentrum
Donnerstag, 25. September 2025
- 9:30 Uhr | IAD Dr. Banakar | Vom Leerstand zur Lernlandschaft
- 10:00 Uhr | IBEA Prof. Endres | Theorie und Praxis - Campus Erbprinzentanne
- 10:25 Uhr | IBEA PRof. Endres | Zukunft Hafen Ost: Raum für Gemeinschaft und Integration
- 10:50 Uhr | IEB Prof. Schürch | Gemeinsam wachsen
- 11:15 Uhr | IEB Prof. Schürch | Plattenbau reloaded!
- 11:40 Uhr | ISU Prof. Carlow | Böttgerblock
Freitag, 26. September 2025
- 14:00 Uhr | IDAS Prof. Grüntuch-Ernst | Bewohntes Museum Rom (Teil 1, zwei Arbeiten)
Dienstag, 30. September 2025
- 10:30 Uhr | IDAS Prof. Grüntuch-Ernst | Bewohntes Museum Rom (Teil 2, sechsundzwanzig Arbeiten, bis 20:05 Uhr)
Die Masterarbeiten können von den Studierenden in einer Ausstellung nach Plan aufgehängt werden. Wir bitten Euch, die Arbeiten zwischen dem 13. und 15. Oktober wieder vollständig (auch Modelle und Arbeitsmodelle) abzuholen und zu entfernen. Bitte hinterlasst keinen Müll oder Flaschen im Pavillon.
Änderungen vorbehalten. Die Titel der Masterthesen können abweichen.