Große Unternehmen wie Strabag, Züblin, Goldbeck und Kögel, aber auch kleinere, spezialisierte Büros und eine Verwaltung stehen an den Marktständen im Architekturpavillon von 9 Uhr bis 14 Uhr für Gespräche bereit. Es sind teils regionale Unternehmen, aber auch Firmen aus Hamburg, Berlin, Frankfurt etc. dabei. Egal ob es um ein Praktikum, ein Thema für eine Abschlussarbeit, einen Nebenjob oder die erste Stelle nach dem Studium geht: Hier könnt Ihr einfach und schwellenlos Euren Erstkontakt aufbauen!
Mit dabei sind:
-
EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
-
GOLDBECK Nord GmbH
-
GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
-
hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH
-
Ingenieurbüro Kuhn und Partner mbB
-
Ingenieurbüro Prof. Duddeck und Partner GmbH
-
kersten habrecht + partner
-
KÖGEL Bau GmbH & Co. KG
-
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
-
OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH
-
panta ingenieure GmbH
-
PKE Ingenieurgesellschaft mbH
-
STRABAG AG
-
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
-
WK Consult
-
Züblin Spezialtiefbau GmbH
Das Besondere: Alle Firmen und die meisten Ansprechpartner sind Mitglieder im Netzwerk Alumni-Bau Carolo Wilhelmina, Eurem Alumni-Verein der Ingenieurstudiengänge der Fakultät 3 der TU Braunschweig.
Der Vormittag wird bereichert durch Impulsvorträge und Podiumsdiskussionen rund um die Zukunft des Bauens und den Berufseinstieg für Absolventinnen und Absolventen.
Das Programm (Änderungen vorbehalten):
- 09:00 Uhr Begrüßung
- 09:15 Uhr Vortrag:
Anwendung der KI in der Bauwirtschaft - 10:00 Uhr Networking an den Marktständen der Unternehmen (Teil 2)
- 10:45 Uhr Podiumsdiskussion mit Führungskräften aus der Wirtschaft und Studierenden:
Studium trifft Realität, was Unternehmen vom Studium erwarten - 11:30 Uhr Networking an den Marktständen der Unternehmen (Teil 2)
- 12:15 Uhr Podiumsdiskussion mit Führungskräften aus der Wirtschaft:
Baustelle Deutschland: Veränderungen in der Bauwirtschaft mit dem Ziel der Fachkräftegewinnung und Modernisierung der Infrastruktur - 13:00 Uhr Networking mit Snacks (bis max. 14 Uhr)
Wichtig: Es gibt keine Teilnahmegebühr! Flexibles Kommen und Gehen ist ohne Anmeldung möglich. Kommt einfach am Freiag, 07. November 2025 zwischen 9 und 13 Uhr in den Architekturpavillon (Pockelsstraße 4).
Hier findest Du den Rückblick auf die: Job-Expo 2024