Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Konstruktionstechnik
  • Institut
Logo Institut für Konstruktionstechnik der TU Braunschweig
Mitarbeiter/innen
  • Mitarbeiter/innen
    • Ehemalige

Mitarbeiter/innen

M. Sc. Paul Falkenberg

OHLF Open Hybrid LabFactory

Hermann-Münch-Straße 2

38440 Wolfsburg

Raum: 2.55

Telefonnummer:
0 531 / 391 - 65006
p.falkenberg@tu-braunschweig.de

Promotionsthema

Hybride Bauweisen bieten ein hohes Potenzial an Gewichtseinsparung bei nur moderaten Kostensteigerungen. Um dieses Potential effizient zu nutzen, ist jedoch ein gezielter Einsatz der Materialien notwendig. Neben der methodischen Unterstützung eignen sich hierzu auch Optimierungswerkzeuge, insbesondere die Topologieoptimierung.

Im Rahmen der Forschungsarbeit wird ein Multi-Material-Topologieoptimierungsansatz weiterentwickelt, um den spezifischen Herausforderungen bei der Auslegung von Hybridbauteilen gerecht zu werden. Die Topologieoptimierung benötigt nur wenige Informationen zur Generierung eines Bauteilentwurfes. Neben der geometrischen Beschreibung des Bauraums werden lediglich die angreifenden Lasten und Informationen über die Lagerung des Bauteils benötigt. Das Optimierungsziel, die Reduktion der Bauteilmasse, wird durch eine iteratives entfernen, umwandeln und anlagern der Materialien innerhalb des Bauraums erreicht. Die Evaluation des aktuellen Bauteilentwurfs erfolgt dabei anhand von Spannungs- und Verschiebungsnebenbedingungen.

Aufbauend auf den vorhandenen Ansatz wurden zur Verbesserung der Ergebnisqualität Hybridbauteil-spezifische Restriktionen implementiert, welche eine Fertigbarkeit der Entwürfe gewährleisten sollen. Auch die Abbildung und Auslegung der Fügestellen zwischen den verschiedenen Materialien innerhalb des zur Optimierung genutzten FE-Modells gehört zu der Erweiterung des Ansatzes. Durch ein implementiertes Kostenmodell können zusätzlich Fertigungskosten basierend auf geometrischen Eigenschaften des Bauteils abgeschätzt und als weiteres Optimierungsziel genutzt werden.

Publikationen

2020

Falkenberg, Paul; Türck, Eiko; Vietor, Thomas (2020)  "Evaluations on the Feasibility of Multi-Material Topology Optimization for Practical Applications".  Guo, Xu and Huang, Hai, Advances in Structural and Multidisciplinary Optimization, Dalian University of Technology Electronic & Audio-visual Press
[ISBN] 978-7-89437-208-6


2018

Bartz, Ronald; Fiebig, Sierk; Franke, Thilo; Falkenberg, Paul; Axmann, Joachim (2018)  "Enhanced Firefly Algorithm with Implicit Movement".  Schumacher, Axel and Vietor, Thomas and Fiebig, Sierk and Bletzinger, Kai-Uwe and Maute, Kurt, Advances in Structural and Multidisciplinary Optimization, 700–709, Cham, Springer International Publishing
[ISBN] 978-3-319-67988-4

Falkenberg, Paul; Türck, Eiko; Vietor, Thomas (2018)  "Cost and Weight Optimization of Hybrid Parts Using a Multi-material Topology Optimization Approach".  Schumacher, Axel and Vietor, Thomas and Fiebig, Sierk and Bletzinger, Kai-Uwe and Maute, Kurt, Advances in Structural and Multidisciplinary Optimization, 1418–1424, Cham, Springer International Publishing
[ISBN] 978-3-319-67988-4

Ghaffari Mejlej, Vahid; Falkenberg, Paul; Türck, Eiko; Vietor, Thomas (2018)  "Multidisciplinary Structural Optimization Using of NSGA-II and ɛ-Constraint Method in Lightweight Application".  Schumacher, Axel and Vietor, Thomas and Fiebig, Sierk and Bletzinger, Kai-Uwe and Maute, Kurt, Advances in Structural and Multidisciplinary Optimization, 573–589, Cham, Springer International Publishing
[ISBN] 978-3-319-67988-4


2016

Falkenberg, Paul; Vietor, Thomas (2016)  "An extended cost estimation model for a multi-material topology optimization approach".  PAMM, 16 (1), 685–686
[DOI] 10.1002/pamm.201610331


2015

Falkenberg, Paul; Franke, Thilo; Fiebig, Sierk; Vietor, Thomas (2015)  "Consideration of adhesive joints for a multi-material topology optimization approach".  20th International Conference on Composite Materials, Copenhagen,


Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.