Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Flugzeugbau und Leichtbau
  • Lehre
  • Vorlesungen
Logo Institut für Flugzeugbau und Leichtbau der TU Braunschweig
Technologie der Blätter von Windturbinen
  • Vorlesungen
    • Digitale Werkzeuge - Einführung in die Programmierung (Teil 1)
    • Digitale Werkzeuge - Methoden und Algorithmen (Teil 2)
    • Aeroelastik I
    • Aeroelastik II
    • Applied Topics in Multidisciplinary Design Optimization
    • Multidisciplinary Design Optimization
    • Elemente des Leichtbaus
    • Entwerfen von Verkehrsflugzeugen I
    • Entwerfen von Verkehrsflugzeugen II
    • Grundlagen der Faserverbundwerkstoffe
    • Grundlagen des Konstruierens
    • Finite Elemente Methoden I
    • Finite-Elemente-Methoden II
    • Ingenieurtheorien des Leichtbaus
    • Konstruktion von Flugzeugstrukturen
    • Produktmodellierung und Simulation
    • Scientific Machine Learning
    • Technologie der Blätter von Windturbinen
    • ↩ Zurück zur Lehre

Technologie der Blätter von Windturbinen

Vorlesung und Übung

  Vorlesung Übung
Termin Dienstags, 13.15 - 14.45 Uhr Dienstag, 14.45 - 15.30 Uhr
Ort Hörsaal 003, EG, Hermann-Blenk-Str. 37, 38108 Braunschweig Hörsaal 003, EG, Hermann-Blenk-Str. 37, 38108 Braunschweig
Beginn 24.10.2023 24.10.2023
Dozent Dr.-Ing. A. Bauknecht (ISM) und Tim Luplow, M.Sc. Dr.-Ing. A. Bauknecht (ISM) und Tim Luplow, M.Sc.

Weitere Informationen

  • Diese Veranstaltung wird teilweise auf Deutsch und teilweise auf Englisch gehalten
  • Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem ISM durchgeführt
  • Hier geht's zur StudIP-Veranstaltung

Kurzbeschreibung

Die Studierenden lernen die Grundlagen des aerodynamischen Entwurfs der Rotoren von Windturbinen kennen und können Anwendungen der Auslegung bearbeiten. Sie sollen die Grundlagen der zur Beurteilung und Entwicklung der Struktur modernern Hochleistungs-Windkraftanlagen notwendigen Kenntnisse erwerben.

Inhalte in Stichworten:

  • Bezeichnung und grundlegende Konzepte
  • 2D Aerodynamik: Grenzschichttheorie
  • 2D Aerodynamik: Potentialtheorie
  • 1D Impulstheorie für eine ideale Windkraftanlage
  • klassische Blattelement Impuls-Methode
  • Rotorblatt-Design und Eigenschaften
  • typische Bauweisen: Flügel, Flügelanschluss, Turm
  • Faserverbundwerkstoffe und Kernmaterialien
  • Berechnungs- und Auslegungsmethoden
  • Prüfmethoden
  • Herstellung
  • Aeroelastizität
Bildnachweise dieser Seite

Aktuelles

Linkedin Icon

Kontakt

Institut für Flugzeugbau und Leichtbau
Hermann-Blenk-Straße 35 
D-38108 Braunschweig
E-Mail: ifl@tu-braunschweig.de
Telefon: +49 531 391 9903

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.