Technische Universität Braunschweig
  • Study & Teaching
    • Beginning your Studies
      • Prospective Students
      • Degree Programmes
      • Application
      • Fit4TU
      • Why Braunschweig?
    • During your Studies
      • Fresher's Hub
      • Term Dates
      • Courses
      • Practical Information
      • Beratungsnavi
      • Additional Qualifications
      • Financing and Costs
      • Special Circumstances
      • Health and Well-being
      • Campus life
    • At the End of your Studies
      • Discontinuation and Credentials Certification
      • After graduation
      • Alumni
    • For Teaching Staff
      • Strategy, Offers and Information
      • Learning Management System Stud.IP
    • Contact
      • Study Service Centre
      • Academic Advice Service
      • Student Office
      • Career Service
  • Research
    • Research Profile
      • Core Research Areas
      • Clusters of Excellence at TU Braunschweig
      • Research Projects
      • Research Centres
      • Professors‘ Research Profiles
    • Early Career Researchers
      • Support in the early stages of an academic career
      • PhD-Students
      • Postdocs
      • Junior research group leaders
      • Junior Professorship and Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service Offers for Scientists
    • Research Data & Transparency
      • Transparency in Research
      • Research Data
      • Open Access Strategy
      • Digital Research Announcement
    • Research Funding
      • Research Funding Network
      • Research funding
    • Contact
      • Research Services
      • Academy for Graduates
  • International
    • International Students
      • Why Braunschweig?
      • Degree seeking students
      • Exchange Studies
      • TU Braunschweig Summer School
      • Refugees
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Going Abroad
      • Studying abroad
      • Internships abroad
      • Teaching and research abroad
      • Working abroad
    • International Researchers
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service for Host Institutes
    • Language and intercultural competence training
      • Learning German
      • Learning Foreign Languages
      • Intercultural Communication
    • International Profile
      • Internationalisation
      • International Cooperations
      • Strategic partnerships
      • International networks
    • International House
      • About us
      • Contact & Office Hours
      • News and Events
      • International Days
      • 5th Student Conference: Internationalisation of Higher Education
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Job Advertisements
  • TU Braunschweig
    • Our Profile
      • Aims & Values
      • Regulations and Guidelines
      • Alliances & Partners
      • The University Development Initiative 2030
      • Facts & Figures
      • Our History
    • Career
      • Working at TU Braunschweig
      • Vacancies
    • Economy & Business
      • Entrepreneurship
      • Friends & Supporters
    • General Public
      • Check-in for Students
      • CampusXperience
      • The Student House
      • Access to the University Library
    • Media Services
      • Communications and Press Service
      • Services for media
      • Film and photo permits
      • Advices for scientists
      • Topics and stories
    • Contact
      • General Contact
      • Getting here
  • Organisation
    • Presidency & Administration
      • Executive Board
      • Designated Offices
      • Administration
      • Committees
    • Faculties
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Faculty of Life Sciences
      • Faculty of Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences
      • Faculty of Mechanical Engineering
      • Faculty of Electrical Engineering, Information Technology, Physics
      • Faculty of Humanities and Education
    • Institutes
      • Institutes from A to Z
    • Facilities
      • University Library
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Professional and Personnel Development
      • International House
      • The Project House of the TU Braunschweig
      • Transfer Service
      • University Sports Center
      • Facilities from A to Z
    • Equal Opportunity Office
      • Equal Opportunity Office
      • Family
      • Diversity for Students
  • Search
  • Quicklinks
    • People Search
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Cafeteria
    • Courses
    • Stud.IP
    • Library Catalogue
    • IT Services
    • Information Portal (employees)
    • Link Collection
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menu
  • Organisation
  • Faculties
  • Faculty of Humanities and Education
  • Institutes
  • English and American Studies
  • Students
  • Going Abroad
Logo des Instituts für Anglistik und Amerikanistik der TU Braunschweig
Anerkennung
  • Going Abroad
    • 5 Myths
    • Anerkennung
    • Durchführung

Anerkennung

Some European partner universities of the TU Braunschweig

Entgegen vieler Gerüchte ist die Anerkennung von Auslandsaufenthalten relativ einfach und auch großzügig, sofern Sie die entsprechenden Unterlagen und Nachweise haben. Heben Sie daher am besten alles (wirklich alles!) an Unterlagen auf. Je nach Art des Aufenthalts sind unterschiedliche Personen dafür zuständig (siehe unten); über Details informieren wir Sie gerne in unseren Sprechstunden.

Regelungen zum obligatorischen dreimonatigen Auslandaufenthalt

  • Anerkennungsbeauftragter für den mindestens 3-monatigen studienrelevanten Auslandsaufenthalt ist Frau Hanna Elstad. Sie entscheidet über die Anerkennung von Auslandsaufenthalten.
  • Touristische Aufenthalte allein reichen nicht aus.
  • Der dreimonatige Aufenthalt kann zusammenhängend oder in zwei Teilen absolviert werden. Der Aufenthalt ist nachzuweisen, z.B. durch Bescheinigungen und Zertifikate.
  • Gleichwertige Aufenthalte vor dem Studium können angerechnet werden, wenn sie nicht länger als 2 Jahre vor Studienbeginn zurückliegen und nach dem Erlangen der allgemeinen Hochschulreife stattgefunden haben.
  • Als studienrelevant gelten insbesondere eine oder mehrere der nachfolgenden Tätigkeiten in der Zielsprache:
    • Studium an einer Universität oder an einem College
    • die zertifizierte Teilnahme an Sprachkursen im Zielsprachenland im Umfang von insgesamt 120 Stunden.
    • eigener Unterricht (z.B. als teaching assistant („Fremdsprachenassistenzkraft“, FSA) an Schulen oder Hochschulen im Rahmen des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) oder anderer Institutionen in einem Zielsprachenland)
    • berufspraktische Tätigkeiten (z.B. Praktikum) in einem Betrieb, einer sozialen oder pädagogischen Einrichtung (z. B. Jugendarbeit), sofern sie mit dem 1. oder 2. Fach zu tun haben
    • Tätigkeiten in kulturellen Einrichtungen oder im Medienbereich
    • Au Pair-Tätigkeiten, sofern darüber hinaus mindestens insgesamt 60 Stunden Sprachunterricht in der Zielsprache nachgewiesen werden. Äquivalente (berufspraktische) Tätigkeiten im selben Umfang können angerechnet werden.
    • BA-Studierenden, die den Master-Studiengang Lehramt Gymnasium mit dem Schwerpunkt bilingualer Sachfachunterricht anstreben, wird dringend empfohlen, im Rahmen eines Auslandsstudiums auch ihr Sachfach zu studieren.
    • Unterrichtspraktika innerhalb eines studienrelevanten Auslandsaufenthaltes sowie die Tätigkeit als teaching assistant können nach vorheriger Absprache als Fachpraktikum im Master anerkannt werden. Zuständig für die Anerkennung ist Prof. Dr. Carmen Becker.

Im Rahmen des Auslandsaufenthalts erworbene Leistungen können ggf. auch als Leistung für Ihr Studium anerkannt werden.  Für die Anerkennung der jeweiligen im Ausland erbrachten Tätigkeiten/Leistungen sind die entsprechenden Fachvertreter am Institut für Anglistik und Amerikanistik zuständig, d.h. Prof. Dr. Voigts für Großbritannien und Prof. Dr. Heinze für Nordamerika.

Generell gilt: Wir raten dringend, die Anerkennung vor Antritt des Auslandsaufenthalts mit den zuständigen Koordinatoren/innen abzusprechen.

Photo credits on this page

For All Visitors

Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange 
Merchandising

For Students

Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard

Internal Tools

Glossary (GER-EN)
Change your Personal Data

Contact

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY

Phone: +49 (0) 531 391-0

Getting here

© Technische Universität Braunschweig
Legal Notice Privacy Accessibility

TU Braunschweig uses the software Matomo for anonymised web analysis. The data serve to optimise the web offer.
You can find more information in our data protection declaration.