Technische Universität Braunschweig
  • Study & Teaching
    • Beginning your Studies
      • Prospective Students
      • Degree Programmes
      • Application
      • Fit4TU
      • Why Braunschweig?
    • During your Studies
      • Fresher's Hub
      • Term Dates
      • Courses
      • Practical Information
      • Beratungsnavi
      • Additional Qualifications
      • Financing and Costs
      • Special Circumstances
      • Health and Well-being
      • Campus life
    • At the End of your Studies
      • Discontinuation and Credentials Certification
      • After graduation
      • Alumni
    • For Teaching Staff
      • Strategy, Offers and Information
      • Learning Management System Stud.IP
    • Contact
      • Study Service Centre
      • Academic Advice Service
      • Student Office
      • Career Service
  • Research
    • Research Profile
      • Core Research Areas
      • Clusters of Excellence at TU Braunschweig
      • Research Projects
      • Research Centres
      • Professors‘ Research Profiles
    • Early Career Researchers
      • Support in the early stages of an academic career
      • PhD-Students
      • Postdocs
      • Junior research group leaders
      • Junior Professorship and Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service Offers for Scientists
    • Research Data & Transparency
      • Transparency in Research
      • Research Data
      • Open Access Strategy
      • Digital Research Announcement
    • Research Funding
      • Research Funding Network
      • Research funding
    • Contact
      • Research Services
      • Academy for Graduates
  • International
    • International Students
      • Why Braunschweig?
      • Degree seeking students
      • Exchange Studies
      • TU Braunschweig Summer School
      • Refugees
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Going Abroad
      • Studying abroad
      • Internships abroad
      • Teaching and research abroad
      • Working abroad
    • International Researchers
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service for Host Institutes
    • Language and intercultural competence training
      • Learning German
      • Learning Foreign Languages
      • Intercultural Communication
    • International Profile
      • Internationalisation
      • International Cooperations
      • Strategic partnerships
      • International networks
    • International House
      • About us
      • Contact & Office Hours
      • News and Events
      • International Days
      • 5th Student Conference: Internationalisation of Higher Education
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Job Advertisements
  • TU Braunschweig
    • Our Profile
      • Aims & Values
      • Regulations and Guidelines
      • Alliances & Partners
      • The University Development Initiative 2030
      • Facts & Figures
      • Our History
    • Career
      • Working at TU Braunschweig
      • Vacancies
    • Economy & Business
      • Entrepreneurship
      • Friends & Supporters
    • General Public
      • Check-in for Students
      • CampusXperience
      • The Student House
      • Access to the University Library
    • Media Services
      • Communications and Press Service
      • Services for media
      • Film and photo permits
      • Advices for scientists
      • Topics and stories
    • Contact
      • General Contact
      • Getting here
  • Organisation
    • Presidency & Administration
      • Executive Board
      • Designated Offices
      • Administration
      • Committees
    • Faculties
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Faculty of Life Sciences
      • Faculty of Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences
      • Faculty of Mechanical Engineering
      • Faculty of Electrical Engineering, Information Technology, Physics
      • Faculty of Humanities and Education
    • Institutes
      • Institutes from A to Z
    • Facilities
      • University Library
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Professional and Personnel Development
      • International House
      • The Project House of the TU Braunschweig
      • Transfer Service
      • University Sports Center
      • Facilities from A to Z
    • Equal Opportunity Office
      • Equal Opportunity Office
      • Family
      • Diversity for Students
  • Search
  • Quicklinks
    • People Search
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Cafeteria
    • Courses
    • Stud.IP
    • Library Catalogue
    • IT Services
    • Information Portal (employees)
    • Link Collection
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menu
  • Organisation
  • Faculties
  • Faculty of Mechanical Engineering
  • Former Institutes
  • Student theses
Logo Institut für Adaptronik und Funktionsintegration der TU Braunschweig
2019
  • Student theses
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

2019

Studentische Arbeiten von 2019

Masterarbeiten

  • Digital Communication through Vibrations in Solids
  • Numerische und experimentelle Untersuchung des Leistungsvermögens formvariabler, druckaktuierter Zellstrukturen
  • Faserverbund- und fertigungsgerechte Konstruktion einer CFK-Fahrradfelge für automatisiertes Rollformen
  • Erprobung und Weiterentwicklung eines Konzeptes zur Eisschichtendetektion auf Grundlage von Körperschallwellen
  • Analyse der Eigenschaften der Lagerstrukturen eines radialen Leaf-type Folienlagers mittels FEM
  • Investigation and manufacturing of piezoelectric 0-3 composites with photopolymer matrix for 3D printing purposes
  • Structural Optimisation of an Aircraft Wing using rapid Analytical Methods
  • Konzeptionelle Untersuchung von Verfahren zur In-situ-Imprägnierung von kontinuierlichen Fasersträngen mit hochviskosen Thermoplastschmelzen für additive Extrusionsverfahren
  • Experimentelle Modalanalyse und Konzeptentwicklung zur elektromechanischen Enteisung einer Hubschrauberstruktur
  • Optimierung eines Crash-Managemant-Systems
  • Messung und Berechnung der Dehungs- und Spannungsverläufe einer vereisten Struktur bei einachsiger Belastung
  • Konzeptentwicklung einer Vorrichtung zur Einbringung eines Faserverbundschlauchs in eine Außenform
  • Tunebarer Piezoresonanzschwingkreis
  • Adaptive Schalldämpfer für Drehkolbenmaschinen

Bachelorarbeiten

  • Identifizierung der mechanischen Eigenschaften der Kontaktzone thermoplastischer Folien in einer Epoxidmatrix
  • Detailkonstruktion und Entwurfsbewertung von Abscheidern zur Reinigung eines Kaltluftstroms
  • Auslegung und Inbetriebnahme eines 3D-Druckers mit Kohlenstoff-Endlosfaser und thermoplastischem Filament
  • Experimentelle Untersuchung verschiedender ALM-Verfahren zur Fertigung formvariabler, druckaktuierter Zellstrukturen
  • Development of Articial Neural Networks (ANN) based process monitoring system for FDM-type 3D printing process
  • Untersuchung von Prozessparametern eines Eisdruckers auf die Chrakterisierung und Reproduzierbarkeit von Eisschichten
  • Mehrkörpersimulation eines mobilen Industieroboters mit Adams
  • Modellierung eines mobilen Industrieroboters mittels neuronaler Netze
  • Untersuchung der Eignung von mobilen Robotern zur Besäumung von CFK
  • Bewertung von Fahrzeug-Frontkonzepten im Hinblick auf neue Anforderungen zum Fußgängerschutz
  • Regelung von adaptiven reibbelägen zur Reduktion von reiberregten Schwingungen

Studienarbeiten

  • Auswahl und Fertigung einer Strömungsumlenkung
  • Entwicklung eines Konzeptes zur Realisierung von mehrfach gekrümmten, druckaktuierten, formvariablen Zellstrukturen (PACS)
  • Characterisation of piezoelectric ceramics and fillers
  • Nutzung der Formgebungsfreiheit des 3D-Drucks: Funktionsnachweis der vereinfachten und zuverlässigeren Pottingfüllung von Sandwich-Insertelementen durch ein internes Kanalsystem
  • Auslegung eines Faserverbund Fahrradlenkers und Umsetzung einer Fertigungsumgebung
  • Experimentelle Charakterisierung der Einsprühvorrichtung eines Eiswindkanals in Hinblick auf die Vereisung umströmter Profile
  • Steuerung eines Lineartribometers und experimentelle Untersuchung der Reibehysterese
  • Quantifizierung des Einflusses einer Vorspannung auf kohlenstofffaserbasierte Dehnungssensoren
  • Richtungsabhängigkeit des Absorptions- und des Transmissionsgrades von Schäumen im Impedanzrohr
  • Artificial neural network-based rocognition model for AFP defects setection
  • Entwicklung eines Handhabungsendeffktors zur robotergestützten Montage großer Faserverbundbauteile
  • Identifikation und Positionserkennung von CFK-Bändern mit Methoden der Online-Objektverfolgung und Bildsegmentierung anhand des SiamMask-Netzwerks
  • Charakterisierung von UD Kohlenstofffasermaterial zur Beheizung von Faserverbund-Heizsystemen
  • Konzept zur Integration gekrümmter Leiterbahnen in einem Faserverbundaufbau mit Hilfe der FML Technologie
  • Konzeptentwicklung und Konzepterprobung für ein Lasermesssystem zur Eisschichtdickenmessung an einem drehenden Rotorblatt im Vereisungsbetrieb
  • Schalleinstrahlung anisotoper Strukturen in Kavitäten
  • Quantifizierung eines Sensors zur Messung von Feuchtigkeit in Klebstoffen und Faserverbundmaterialien mittels kapazitivem Effekt
  • Untersuchung von Parametereinflüssen in Insertlasteinleitungen in Sandwichelementen unter Anwendung von Data-Mining Methoden
  • Additive Manufacturing of Piezoelectric Actuators
  • Auslegung und Chraakterisierung von CFK-Rundrohren als Holme von Leitwerken eines HAP-Systems
  • Modelierung eines radialen Bump-type Folienlagers und gekoppelte Berechnung der Lagerkennwerte
  • Experimentelle Untersuchung des thermischen und mechanischen Elastomerverhaltens eines thermomechanischen Enteisungsystems
  • Development of measuring and comparison procedure of thin piezoeletric composites
  • Akustische Untersuchung am Dieselantriebsstrang eines Schienenfahrzeuges
  • Untersuchungen zur Bahngenauigkeit von mobilen Robotern mit Macanum-Rädern
  • Analytische Berechnung der mechanischen Eigenschaften von Festkörpergelenken und Programmierung einer Bedienoberfläche
  • Konstruktion und inbetriebnahme eines Heizsystems für einen thermoplastischen Tapelegekopf
  • Entwurf von Regelungskonzepten für ein apaptives Staurandlager
  • Modellierung eines axialen Bump-Type Folienlagers und gekoppelte Berechnung der Lagerkennwerte
  • Einsatz elektrischer Felder für den β-Phasenerhalt beim vorrübergehenden Aufschmelzen piezoelektrischer PVDF-Folie
  • Konstruktion und Inbetriebnahme eines Heizsystems für einen thermoplastischen Tapelegekopf
  • Experimentelle Ermittlung der Einflusses einer Bauteildehung auf den elektrischen Widerstand von Kohlenstofffasern
  • Konstruktion eines Akkucontainers aus Faserverbundwerkstoffen
  • Development of manufacturing method for 3-layer epoxy-ceramic-epoxy piezocomposites
  • Untersuchung der Flügelbauweise eines HAP-Systems mittels entwickeltem Auslegealgorithmus für die tragende Struktur
  • Aktive Beeinflussungendes tribologischen Verhaltens zwischen zwei Körpern durch Änderungen der relativen Gleitgeschwindigkeit
  • Analyse des Schwingungsverhaltens einer enteisungsrelevanten Struktur für kleine und mittelschwere Hubschrauber

Projektarbeiten

  • Verbesserung und Charakterisierung eines Eisdruckers und Untersuchung eines Konzepts zur Eiserkennung
  • Entwurf einer kleinen Arduino-gesteuerten Solar-Ladestation
Photo credits on this page

For All Visitors

Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange 
Merchandising

For Students

Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard

Internal Tools

Glossary (GER-EN)
Change your Personal Data

Contact

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY

Phone: +49 (0) 531 391-0

Getting here

© Technische Universität Braunschweig
Legal Notice Privacy Accessibility

TU Braunschweig uses the software Matomo for anonymised web analysis. The data serve to optimise the web offer.
You can find more information in our data protection declaration.