Technische Universität Braunschweig
  • Study & Teaching
    • Beginning your Studies
      • Prospective Students
      • Degree Programmes
      • Application
      • Fit4TU
      • Why Braunschweig?
    • During your Studies
      • Fresher's Hub
      • Term Dates
      • Courses
      • Practical Information
      • Beratungsnavi
      • Additional Qualifications
      • Financing and Costs
      • Special Circumstances
      • Health and Well-being
      • Campus life
    • At the End of your Studies
      • Discontinuation and Credentials Certification
      • After graduation
      • Alumni
    • For Teaching Staff
      • Strategy, Offers and Information
      • Learning Management System Stud.IP
    • Contact
      • Study Service Centre
      • Academic Advice Service
      • Student Office
      • Career Service
  • Research
    • Research Profile
      • Core Research Areas
      • Clusters of Excellence at TU Braunschweig
      • Research Projects
      • Research Centres
      • Professors‘ Research Profiles
    • Early Career Researchers
      • Support in the early stages of an academic career
      • PhD-Students
      • Postdocs
      • Junior research group leaders
      • Junior Professorship and Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service Offers for Scientists
    • Research Data & Transparency
      • Transparency in Research
      • Research Data
      • Open Access Strategy
      • Digital Research Announcement
    • Research Funding
      • Research Funding Network
      • Research funding
    • Contact
      • Research Services
      • Academy for Graduates
  • International
    • International Students
      • Why Braunschweig?
      • Degree seeking students
      • Exchange Studies
      • TU Braunschweig Summer School
      • Refugees
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Going Abroad
      • Studying abroad
      • Internships abroad
      • Teaching and research abroad
      • Working abroad
    • International Researchers
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service for Host Institutes
    • Language and intercultural competence training
      • Learning German
      • Learning Foreign Languages
      • Intercultural Communication
    • International Profile
      • Internationalisation
      • International Cooperations
      • Strategic partnerships
      • International networks
    • International House
      • About us
      • Contact & Office Hours
      • News and Events
      • International Days
      • 5th Student Conference: Internationalisation of Higher Education
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Job Advertisements
  • TU Braunschweig
    • Our Profile
      • Aims & Values
      • Regulations and Guidelines
      • Alliances & Partners
      • The University Development Initiative 2030
      • Facts & Figures
      • Our History
    • Career
      • Working at TU Braunschweig
      • Vacancies
    • Economy & Business
      • Entrepreneurship
      • Friends & Supporters
    • General Public
      • Check-in for Students
      • CampusXperience
      • The Student House
      • Access to the University Library
    • Media Services
      • Communications and Press Service
      • Services for media
      • Film and photo permits
      • Advices for scientists
      • Topics and stories
    • Contact
      • General Contact
      • Getting here
  • Organisation
    • Presidency & Administration
      • Executive Board
      • Designated Offices
      • Administration
      • Committees
    • Faculties
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Faculty of Life Sciences
      • Faculty of Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences
      • Faculty of Mechanical Engineering
      • Faculty of Electrical Engineering, Information Technology, Physics
      • Faculty of Humanities and Education
    • Institutes
      • Institutes from A to Z
    • Facilities
      • University Library
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Professional and Personnel Development
      • International House
      • The Project House of the TU Braunschweig
      • Transfer Service
      • University Sports Center
      • Facilities from A to Z
    • Equal Opportunity Office
      • Equal Opportunity Office
      • Family
      • Diversity for Students
  • Search
  • Quicklinks
    • People Search
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Cafeteria
    • Courses
    • Stud.IP
    • Library Catalogue
    • IT Services
    • Information Portal (employees)
    • Link Collection
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menu
  • Organisation
  • Faculties
  • Faculty of Mechanical Engineering
  • Former Institutes
  • Student theses
Logo Institut für Adaptronik und Funktionsintegration der TU Braunschweig
2014
  • Student theses
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

2014

Studentische Arbeiten von 2014

Diplomarbeiten

Christian Schubert:

Sensorkonzepte für Vibrationsreduktionssysteme mit erhöhter akustischer Wirksamkeit

Thorald Lutz Wolfram Dittmar:

Untersuchungen zum Reibverhalten eines adaptiven Systems zur Vibrationsreduktion

Eric Dehn:

Entwicklung eines Verfahrens und der Werkzeuge für die Herstellung verzweigter Hohlkammerprofile

David Senger:

Untersuchung von Vorbehandlungsmethoden bei thermoplastischen Laminierungsstrategien für konsolidierte, unidirektionale Kohlenstofffaserbänder

Martin Liebisch:

Entwicklung von Metamodellen für ausgewählte Auslegungskriterien von orthotrop versteiften Schalen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK)

Martin Richter:

Structural Concept Selection for the GOSSAMER-2 Boom Deployment Mechanism

Florian Burau:

Investigation and Optimization of laminating process for truncated cones

Alexander Falken:

Bewertung der Einsatzfähigkeit elastischer Faserverbundwerkstoffe mit gerichteten Dehungseigenschaften durch Integration und Prüfung in Auftriebsflächen mit variabler Geometrie

Masterarbeiten

Matthias Janzen:

Leckagedetektion an Vakuumaufbauten mittels Infrarot-Thermografie während des Autoklavprozesses

Johannes Schwingel:

Development of a Collapsible Support Arm Concept of a Solar Array Wing made of CFRP

Herbert Schöning:

Erweiterung eines viskoelastischen Materialmodells um eine Aushärtegradabhängigkeit zur Beschreibung des Materialverhaltens von Kompositen während des Aushärteprozesses

Dennis Hackmann:

Analyse und Bewertung der Substitution des Einsatzhärtens durch Induktivhärten als Härteverfahren für Lenkritzel

Frederike Eickemeier:

Experimentelle und numerische Untersuchung des Einflusses von Impact-Schäden auf das Tragverhalten von versteiften CFK-Schalen

Jonathan Bopp:

Bewertung der Schadenstoleranz von Sandwich-Strukturen

Florian Fink:

Flächenbeitragsanalyse eines Personenkraftwagens. Analsyse des Innengeräusches und der geräuschverursachenden Wirkketten zwischen Rad und Berandungsflächen des Innenraums

Tobias Reincke:

Untersuchungen zu fertigungsbedingten Deformationen bei der Fertigung von Multi-Material Faserverbundflügelvorderkanten für Laminarflügel

Birk Wonnenberg:

Entwicklung eines Interfacekonzepts zur störungsfreien Befestigung der Flügelvorderkante am Flügelkasten

Bachelorarbeiten

Oliver Völkerink:

Grundlegende Untersuchungen zur direkten Faserablage für die Pultrusion

Lars Trampe:

Ultraschallbasierte Prozessüberwachung bei der Herstellung von Windkraftrotorblättern

Johannes Ries:

Erstellung eines Surrogatemodells zur probabilistischen Vorausberechnung von fertigungsbedingten Bauteilabweichungen

Patrick Meyer:

Bohrvorrichtung zur Vermeidung von Bauabweichungen in der Montage für Sekundärstrukturen

Jonas Thielebein:

Bewertung eines „Active Sound Systems“ bezüglich der Außenakustik von Fahrzeugen

David Degenhardt:

Investigation on the effects of non-uniform loading on the buckling of thin-walled cylindrical shells

Julian Steinmetz:

Spin-Up of Aircraft Undercarriage using Aerodynamic Forces

Fatim Scheikh Elard:

Untersuchung zum Einfluss von verschiedenen Oberflächenbehandlungs-verfahren auf den Wirkungsgrad eines PKW-Getriebes

Jan Denkhaus:

Economical and Environmental Assessment of CFRP Manufacturing Process Variations with Special Regards to Production Equipment

Franziska Elisabeth Machtans:

Design of Experiments for Validation of Damage Tolerant Repair Design Methods

Frederic Timman:

Analysed es elektrischen Widerstandes von Kohlenstofffaserhalbzeugen

Studienarbeiten

Andreas Wilken:

Experimenteller, mechanischer Vergleich dünnwandiger CFK-Masten in fester Einspannung und flexibler Anbindung
zum Raumfahrzeug

Sandra Johanna Neef:

Untersuchung des Umformungsverhaltens von Multiaxialgelege-halbzeugen und Vergleich mit theoretischen Modellen bei der automatisierten Fertigung im Geschwindigkeitsdifferenzumform-Verfahren

Bernd-Christian Hölscher:

Experimentelle Untersuchung einer Platte und einer einfachen Doppelschale mit applizierten Dämpfungspaketen

Denis Hackmann:

Konzipierung eines Prüfstandes zur Implementierung eines Systems zur Vibrationsreduktion

Dennis Tarczykowski:

Funktionsintegration in Kabinenelemente aus Naturfaserverstärkten Kunststoffen

Johannes Wölper:

Validierung einer Auslegungsmethodik für geschäftete Klebverbindungen

Jan Kremberg:

Konzeptionierung, Umsetzung und Durchführung eines Komponententests zum experimentellen Nachweis der strukturellen Auslegungsberechnungen für ein unbemanntes Luftfahrzeug

Alexander Vogel:

Konzepterstellung eines Preformwerkzeuges mit formvariabler Geometrie

Sascha Dehn:

Entwicklung einer Technologie zur variablen Einstellung der Steghöhe von gekrümmten Profilen im kontinuierlichen Preformprozess

Zhongyi Ye:

Positions- und Geschwindigkeitsregelung eines Festkörpergelenktisches

Ye Zhao:

Beeinflussung von Schallfeldern in abgegrenzten Räumen mittels Topologieoptimierung

Zhanxin Liu:

Aufbau eines Reglers mit diskreten elektrischen Komponenten

Ali Mahmood Hamad Al-Lami:

Assessment of Composite Manufacturing Process Variations with the Help of a Process Model

Mitja Stelzer:

Entwicklung eines Versuchstandes zum selbsttätigen Auswuchten eines "starren Rotors" mittels zweier Kugeln oder einer Flüssigkeit

Matthias Janzen:

Sensorgestützte Prozessüberwachung in der Faserverbundfertigung

Wilko Prause:

Untersuchung des Einflusses von atmosphärischem Eis auf die Kenngrößen eines Piezoaktors

Herbert Schoening:

Numerische Untersuchungen zur Modellierung von Tool-Part-Interaktionen während der Aushärtung von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen

Tamer, Ozan:

Optimale Auslegung von ein- und zwei Freiheitsgrad Biegeaktoren

Projektarbeiten

Georg Reiher-Saenger:

Überarbeitung eines Programms zur Berechnung von Stabilitätsgrenzen

Mark Janssen:

Mechanische Bearbeitung von CFK-Stahl-Schichtlaminaten zur Erzeugung von Durchgangslöchern

Tobias Wentzler:

Einsatz von FVK-Elastomer Hybridmaterialien

Photo credits on this page

For All Visitors

Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange 
Merchandising

For Students

Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard

Internal Tools

Glossary (GER-EN)
Change your Personal Data

Contact

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY

Phone: +49 (0) 531 391-0

Getting here

© Technische Universität Braunschweig
Legal Notice Privacy Accessibility

TU Braunschweig uses the software Matomo for anonymised web analysis. The data serve to optimise the web offer.
You can find more information in our data protection declaration.