Research

Here you will find the following pages:

Institutes

Overview of the institutes of the faculty

Doctorates

Information about doctorates

Habilitations

Information on habilitations

IDAS | ME OPEN UP Umbau der JVA Rennelberg

[Arch Publikationen, Arch Aktuelles]

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG 23.04.2025, 16 Uhr

RATHAUS DER STADT BRAUNSCHWEIG, 2.OG

23.04.25 - 22.05.25

 

Master Entwurf Open Up

Im Rahmen der IDAS Institutsreihe “Bestand als Ressource” beschäftigt sich der Entwurf mit Problemen und Potenzialen vorhandener Stadtbausteine. Ziel ist es, diese mit neuen Funktionen, Gestaltungs- und Wahrnehmungsangeboten für die Stadt zurückzugewinnen.

Die auf dem Gelände eines Kreuzklosters errichtete JVA Rennelberg war seit 140 Jahren ein Gefängnis im Westlichen Ringgebiet Braunschweigs. Seit April 2024 steht das historisch bedeutsame und denkmalgeschützte Gebäude leer. Das 13.000m² große Areal soll zum ersten Mal in das dichte Stadtgewebe eingefügt und ein Ort der Vernetzung mit der lebendigen Stadt werden. Die besondere Nutzung und Struktur der Gebäude erfordern einen sensiblen Umgang mit dem Bestand, seinen Schichten und Geschichten. Im Rahmen des Entwurfs soll eine relevante Nutzung entwickelt werden, die die vorhandene Architektur (um)nutzt und erweitert.

Der Entwurf ist an das Seminar „Umbau von Raumsystemen der Ausgrenzung“ gekoppelt und findet im Austausch mit der Stadt Braunschweig sowie Studierenden des städtebaulichen Entwurfs zur JVA Rennelberg am ISE statt.

Den Auftakt des Entwurfs bildete eine gründliche Begehung des Bestandsgebäudes. Dies wurde begleitet von einem Videoworkshop mit Fred Plassmann, in dessen Rahmen persönliche Erkundungsvideos entstanden sind.

Der Entwurf wurde begleitet vom Referat Stadtbild und Denkmalpflege der Stadt Braunschweig.

Die Ausstellung wird heute am 23.04. um 16 Uhr im Rathaus eröffnet und läuft bis zum 22.05.

Stadt Braunschweig, Denkmalpflege und Publikationen

IDAS