Mobilität und die daraus resultierenden Anforderungen an städtischen Raum sind wichtige Voraussetzungen für unsere heutige globalisierte, vernetzte und urbanisierte Gesellschaft.
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse zu dem Themenfeld Mobilität vermittelt und diskutiert.
Themenbereiche des Seminars umfassen Einflussfaktoren menschlicher Mobilität, Wechselwirkungen zwischen Stadtstruktur und Verkehr sowie entsprechende Anforderungen an Stadtraumgestaltung. Aktuelle Fragen wie die Umweltwirkungen des Verkehrs (u. a. Lärm, Schadstoffe) und Alternativen zur momentanen Verkehrssituation (nachhaltige Mobilität) werden aufgegriffen und die Einflussmöglichkeiten von Planer*innen und Architekt*innen diskutiert.
Format
 Hybrid
 
 Introduction
 Thu, 28.10.2021, 9:45
 
 Dates
 Thursday, 9:45 - 11:15
 
 Place
 StudIP
 
 Language
 Deutsch
Im Laufe des Semesters wird es drei Übungsaufgaben geben, die für eine Teilnahme erfolgreich bearbeitet werden müssen.
Dr. Frank Schröter (Lehrbeauftragter)