25 November 2024, 18:00 - 21:30

VDI-Vortrag: H2-Terminal mit allen Komponenten der Wasserstoffkette

H2-Terminal, NFF Großer Hörsaal

IDAS | Ausstellung "Metamorphose der IGS Querum"

Eröffnung am 27.11.2024 um 17 Uhr | Waisenhausdamm 8

Einladung zur Festveranstaltung "Boden des Jahres 2025 – die Rendzina"

Jährlich am 5. Dezember findet der Weltbodentag als Aktionstag für den Boden statt. An diesem Tag wird der Boden des Jahres für das folgende Jahr…

Ankündigung zur Tagung "Schlamm- oder Schwammlandschaft? – Der Boden entscheidet“ der Kommission Bodenschutz

Für den 6. Dezember 2024 lädt die Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) zur Fachtagung „Schlamm- oder Schwammlandschaft? – Der Boden entscheidet“ ein.

Geoecological colloquium 28.11.2024, 3 pm, LK19c.2

Dr. Gökben Demir, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF), Müncheberg: Drivers of root water uptake patterns in a temperate climate

Web…

Podcast „Why are our cities getting warmer and warmer?"

As part of the podcast series ‘Clever nachgefragt!’, Stephan Weber recently spoke to primary school pupils from Rüningen Primary School in…

BUVKO, Berlin | Praktikant/in für zwei Projekte gesucht

Praktikant/in für die Projekte „Besseres Klima in Kommunen geht gut" und „BUVKO-Verkehrskongress mitplanen und -organisieren" ab Januar 2025 gesucht.

uni careers I Online symposium on pedagogy I 22.11.2024

Calling all Educational Sciences students! On Friday, 22 November 2024, from 13-17h the next Online Symposium Pedagogy - FORUM III will take place.

 

See you soon, Jesús!

From August 1 to October 31 of this year, Jesús Abril-Gago (University of Granada, Spain) was a scientific guest in our working group. Together with…