Sie möchten mit anderen Beschäftigten der TU Braunschweig in Kontakt treten, sich vernetzen und sich über Themen austauschen, die Ihnen im Arbeitskontext begegnen?
Die NETWORKTIME bietet allen Beschäftigten einmal im Quartal die Möglichkeit zum Austausch, Kennenlernen und Vernetzen. Ziel ist es, die Vernetzung an der TU Braunschweig zu stärken sowie das Gemeinschaftsgefühl und einen wertschätzenden Umgang zu unterstützen.
Bei den Treffen stehen Themen, die Sie aus Ihrem Arbeitskontext mitbringen, im Fokus. Sie können Ihr Wissen und Ihre Erkenntnisse teilen, Erfahrungen und Einblicke von Kolleg:innen erhalten und sich mit Personen über Themen vernetzen.
Der Praxistisch Wertschätzung der Arbeit fand im Jahr 2018 statt und ging aus der Mitarbeiter:innenbefragung zu Arbeitsbedingungen und Gesundheit aus dem Jahr 2016 hervor. Unter Leitung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements diente er der Bearbeitung des statusgruppenübergreifenden Handlungsbedarfs zum Thema Wertschätzung der Arbeit. Im Praxistisch wurden Anregungen zu einem Vernetzungsformat in Form eines Stammtisches gegeben, um sich unkompliziert zu Themen und Fragestellungen austauschen zu können und Erfahrungen von Kolleg:innen aus anderen Bereichen zu erhalten.
Im Rahmen der Erstellung des Personalentwicklungskonzepts MTV wurde in der Arbeitsgruppe zum Handlungsfeld "Stellenwert der MTV verdeutlichen" ein Vernetzungsformat zum Kennenlernen von Kolleg:innen, (statusgruppenübergreifenden) Vernetzen und Austausch über Themen angeregt.
Bei der Gelegenheit das Mittagessen oder den Kaffee nach dem Essen mit einem Austausch unter Kolleg:innen zu verbinden, können Sie in lockerer Atmosphäre mit anderen Beschäftigten der TU Braunschweig in Kontakt treten und hierbei Wissen und Erfahrung zu Themen aus dem Arbeitskontext teilen und erhalten.
Da die NETWORKTIME aktuell nicht wie geplant in Präsenz stattfinden kann, haben wir das Format für Sie angepasst:
Einmal im Quartal bieten wir Ihnen einen virtuellen Raum zum Austausch und Vernetzen.
Datum: wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit: 12:00 - 12:30 Uhr (mit der Möglichkeit bis 13:00 Uhr zu verlängern)
Ort: wird noch bekannt gegeben
Anmeldeschluss: wird noch bekannt gegeben, Anmeldung per E-Mail
Zielgruppe: alle interessierten Beschäftigten
Hinweise:
Dr. Ina von Zelewski
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bültenweg 88, 1. OG
38106 Braunschweig
Tel.: +49-531-391-4360
Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0