Internationale Kompetenz

Karte von Europa mit einem roten Pin auf Braunschweig

Die TU Braunschweig ist eine weltoffene Hochschule. Internationalisierung wird als Bereicherung unserer Universitätskultur und als Prozess des gegenseitigen Lernens verstanden. Als zentraler Baustein der Gesamtstrategie der TU Braunschweig ist sie eine Querschnittsaufgabe, die von allen Mitgliedern der Hochschule getragen wird. Aufgrund der Vernetzung mit ca. 330 Universitäten und Forschungsinstituten in mehr als 50 Ländern und die Präsenz internationaler Studenten:innen, Forscher:innen und Hochschullehrer:innen, agieren die Beschäftigten der TU Braunschweig in einem internationalen und interkulturellen Umfeld.

Hinweis:
Die folgende Auflistung umfasst insbesondere Angebote, die auch von Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung genutzt werden können, Wissen und Fähigkeiten im internationalen und interkulturellen Bereich zu entwickeln, zu verbessern und zu erhalten. Die Angebote können in der Regel ebenfalls von weiteren Beschäftigtengruppen der TU Braunschweig genutzt werden.