Forschungsinteressen
- Verlässlichkeit in der City-Logistik Tourenplanung
- Stochastische Fahrtzeiten
- Intelligent Data Analysis
- Open-Data
- Vehicle Routing
- Geoinformationssysteme
Vorträge
- Cost-Efficient and Reliable City Logistics Vehicle Routing with Satellite Locations under Travel Time Uncertainty
06/2019 - Gastvortrag in "Advanced Computational Transportation" -
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Magedeburg, Deutschland - Cost-Efficient and Reliable City Logistics Vehicle Routing with Satellite Locations under Travel Time Uncertainty
09/2018 - EWGT 2018 - Braunschweig, Deutschland - Cost-Efficient and Reliable City Logistics Vehicle Routing with Satellite Locations under Travel Time Uncertainty
06/2018 - Doktorandenworkshop Nordost 2018 - Drübeck, Deutschland - Evaluation of Alternative Paths for Reliable Routing in City Logistics
09/2017 - EWGT 2017 - Budapest, Ungarn - Alternative Paths for Reliable Vehicle Routing in City Logistics
07/2017 - VeRoLog 2017 - Amsterdam, Niederlande - Interval Travel Times for Reliable Vehicle Routing in City Logistics
06/2016 - VeRoLog 2016 - Nantes, Frankreich - Berücksichtigung von unsicheren Fahrzeiten in der City Logistik Tourenplanung
03/2016 - 25. VWT - Verkehrswissenschaftliche Tage 2016 - Dresden, Deutschland - Exploiting Travel Time Information for Reliable Routing in City Logistics
07/2015 - EWGT 2015 - Delft, Niederlande - Interval Travel Times for Reliable Routing in City Logistics
06/2015 - VeRoLog 2015 - Wien, Österreich - Exploiting Travel Time Information for Reliable Routing in City Logistics
06/2015 - Doktorandenworkshop Nordost 2015 - Clausthal, Deutschland - Verlässliche Tourenplanung in der City-Logistik
11/2014 - NTH Graduiertenschule "Operations Management and Research" 2014 - Clausthal, Deutschland
Betreuung von Seminar- Projekt- und Abschlussarbeiten
- Ab dem Wintersemester 2019/2020 wird keine Betreuung von Seminar- Projekt- und Abschlussarbeiten mehr angeboten.
Betreute studentische Arbeiten
- Nutzung von intervallbasierten Fahrtzeiten für die robuste Planung in der City Logistik
- Datengetriebene Planung und Evaluation von Standorten für Satelliten in zweistufigen City Logistik Systemen
- Ermittlung von Standorten für Satelliten in zweistufigen City Logistik Systemen
- Visualisierung von Tourenplänen
- Ermittlung von urbanen Fahrtzeiten aus Open-Data
- Entwicklung von Instanzen für City Logistik Vehicle Routing Probleme
- Optimierung von Segel-Routen unter Berücksichtigung von Wind- und Tiefendaten
- Entscheidungsunterstützung durch die Visualisierung von Tourenplanungsinformationen
- Integration von Testmethoden für strategisch-bedeutenden IT-Großprojekten in der Automotive-Industrie am Beispiel der Volkswagen Financial Services AG
- Vehicle Routing mit Intervallfahrtzeiten
- Implementierung und Evaluation von Methoden der robusten Optimierung für die verlässliche Tourenplanung in der City Logistik
- Nutzwertanalyse für die Einführung IT-gestützter Digitalisierung von Dokumenten
- Integriertes Releasemanagement für Veränderungen im Business Intelligence Bereich
- Prozessmanagement und Identifikation kritischer Geschäftsprozesse am Beispiel der Volkswagen Bank GmbH
Lehre
SS 2014 - SS 2019
|
Methoden der Wirtschaftsinformatik
|
SS 2014 - SS 2019
|
Wissenschaftliches Seminar Decision Support
|
SS 2014 - SS 2019
|
Teamprojekt
|
WS 2014 - WS 2017
|
Operations Research
|
WS 2014 - WS 2016
|
Denken und Handeln in Komplexität
|
SS 2014 - SS 2015
|
Informationssysteme für Mobilitätsanwendungen (Übung)
|
WS 2016 - SS 2019
|
Tutorium wissenschaftliches Arbeiten
|
Lebenslauf
05/2017
|
Gastdozent an der Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung (FDIBA) der Technischen Universität Sofia, Bulgarien
|
11/2014
|
Auszeichnung mit dem fme-Förderpreis der Wirtschaftswissenschaften für herausragende wirtschaftswissenschaftliche Arbeiten
|
04/2014 - 03/2020
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Decision Support, Technische Universität Braunschweig
|
10/2011 - 04/2014
|
Studium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Braunschweig (Abschluss: Master of Science) Masterarbeit: "Informationsbereitstellung für die Berücksichtigung von Verlässlichkeit in der Tourenplanung"
|
10/2006 - 10/2011
|
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Abschluss: Bachelor of Science) Bachelorarbeit: "Discussion of IT-infrastructure for electric mobility"
|