Spätestens mit der Dissertation stehen Promovierende vor der Aufgabe, ihre Forschungsergebnisse zu veröffentlichen. Dabei gilt es zum einen, die Vorgaben der Promotionsordnungen einzuhalten, und zugleich einen geeigneten, gut sichtbaren Publikationsort zu finden, der zudem den Nachweis der elektronischen Publikation dauerhaft gewährleistet.
Eine Open-Access-Publikation hilft, die Sichtbarkeit und Zitation von Forschenden zu erhöhen und sorgt für einen freien, schnellen und dauerhaften Zugang zu den Forschungsergebnissen und idealerweise zu den dazugehörigen Forschungsdaten. Um insbesondere Promovierende in Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik zu ermutigen, ihre Paper, Konferenzbeiträge und Dissertationen Open Access zu veröffentlichen, bietet der FID BAUdigital ein Hands-on-Training „OA4Docs“ an zwei zusätzlichen Terminen zur Auswahl an:
In 90 Minuten informieren wir Sie über Finanzierungsmöglichkeiten von Open-Access-Publikationen und anhand welcher Qualitätskriterien Sie ein geeignetes Fachjournal identifizieren.
Bring your writing project!
In praktischen Anwendungen lernen Sie für Ihr aktuelles oder geplantes Schreibprojekt das fachlich passende Open-Access-Journal zu finden und geeignete freie Nachnutzungslizenzen auszuwählen.
Der Workshop findet als virtuelle Veranstaltung statt und die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Bitte lassen Sie es uns wissen, wenn Sie eine Veranstaltung in englischer Sprache wünschen.
Sie erhalten die Einwahldaten und weiterführende Informationen nach Ihrer Anmeldung und Ablauf der Anmeldefrist am 22.09.2022.