Projektpartner: UB Braunschweig
Das Aktionsfeld 8 ermittelt aus den Forschungs- und Arbeitsprozessen in Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik fachspezifische Anforderungen für das wissenschaftliche Publizieren, entwickelt Maßnahmen und Serviceangebote, um Open-Access-Publikationen in diesen Fächern zu unterstützen.
Der FID BAUdigital hat mit einer Umfrage zum Thema „Open Access und Forschungsdatenmanagement“ im März und April 2021 die Praxis und die Bedarfe ihrer Community erhoben. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden im Herbst 2021 veröffentlicht und bilden die Grundlage für die geplanten Open-Access-Beratungen und -Services.
Als FID-Serviceleistungen im Bereich Open Access werden umfangreiche Informations-, Beratungs- und Trainingsangebote entwickelt, z.B. über:
- Informationen zur Open-Access-Förderung
- Wege und Möglichkeiten zur Zweitveröffentlichung (Green Open Access)
- Informationen zu qualitativ hochwertigen, fachspezifischen Open-Access-Journals
- Aufklärung zum Predatory Publishing
- Informationen zu freien Lizenzmodellen wie Creative Commons
- Informationen über persistente Identifikatoren für digitale Objekte, Autoren und Organisationen (z.B. DOI, ORCID, ROR)
Im Open-Access-Bereich wird der FID BAUdigital über aktuelle Entwicklungen des Open-Access-Publizierens informieren sowie Trainingsangebote und Kontaktmöglichkeiten zu individuellen Beratungen anbieten.
Zur Stärkung des Anteils an frei zugänglichen Zweitveröffentlichungen werden z.B. unter Einbeziehung von Projekten wie DeepGreen[1] oder OpenIng[2] Services konzipiert, die diesen Prozess weitestgehend automatisiert unterstützen.
Für eine angestrebte zweite Projekt-Förderphase soll bereits jetzt der Bedarf nach einem methodenbasierten Overlay-Journal ermittelt werden. Eine solche Open-Access-Zeitschrift verbindet die Vorteile von Preprint-Servern mit den Vorzügen von qualitätssichernden Peer‐Review‐Prozessen.
Betreut wird das Aktionsfeld 8 von dem Projektstandort Universitätsbibliothek Braunschweig, welche über eine jahrelange Expertise im Bereich der Open-Access-Publikation verfügt. Die UB Braunschweig ist seit mehreren Jahren im Kreis der TU9-Open-Access-Koordinator_innen eingebunden und wirkt darin aktiv an aktuellen nationalen Open-Access-Strategien mit.