Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House & Forschungsservice
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail Exchange
    • Webmail Groupware
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Beratungsnavi
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • Im Notfall
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Transfer- und Kooperationshaus
  • Technologietransfer
  • Unternehmensgründung
  • Gründungen an der TU Braunschweig
  • Interviews
Logo Wissens- und Technologietransfer der TU Braunschweig
  • Interviews
    • AIPARK
    • Bawoba
    • Cotech
    • Couponiac
    • fabmaker
    • GATTAquant
    • Lotsen für erfahrbare Lebensräume
    • Spoonbox
    • Zeitfrei

Interviews

Interviews mit ausgewählten Gründerinnen und Gründern der TU Braunschweig

Damit Sie unsere Gründerinnen und Gründer besser kennen lernen, finden Sie hier Interviews mit aktuellen Gründerinnen und Gründern der TU Braunschweig.

Viel Spaß beim Stöbern!

Zeitfrei GmbH

spinsafe spoonbox interview

Eine Sorge weniger. Mit dem Produkt Spinsafe der Firma Zeitfrei GmbH schützt die Wertsachen sicher vor Gelegenheitsdieben am Badesee, im Freibad, auf dem Zeltplatz oder beim Festival. Dennis Zappi und Gero Kraus haben einen Outdoor-Tresor entwickelt, den man überall hin mitnehmen kann und der die wichtigsten Wertsachen wie Geld, Handy und Autoschlüssel sicher verwahrt. Im Frühsommer 2019 startet der Verkauf. Lesen Sie hier das ganze Interview.

AIPARK GmbH

interview aipark

AIPARK ist ein webbasierter Informationsdienst, der Autofahrer gezielt und in kürzester Zeit auf einen freien Parkplatz leitet. Auf diese Weise werden Umwelt, Zeit und Nerven der Autofahrer geschont. Das System kombiniert unterschiedliche Technologien und Daten auf Basis künstlicher Intelligenz, die in einer Cloud eine dynamische Echtzeit-Parkplatzkarte für Nutzer erzeugt. Mittlerweile ist AIPARK in 500 Städten und 15 Ländern aktiv. Julian Glaab, der AIRPARK hier vorstellt, ist einer von sechs Gründern. Lesen Sie hier das ganze Interview.

Confidential Technologies GmbH

Interview Cotech

Das Spin-off Cotech - Confidential Technologies GmbH startete im Mai 2018. Basis der Gründung sind die Forschungen und Arbeiten im Bereich von Verschlüsselung und Authentifizierung von Dr. Dominik Schürmann und Vincent Breitmoser. Leif Scheppelmann, mit dem die Technologietransferstelle der TU Braunschweig das Interview führte, übernimmt den wirtschaftswissenschaftlichen Teil der Arbeit. Er erzählt, wie die Idee für das Unternehmen entstand. Lesen Sie hier das ganze Interview.

Spoonbox

spoonbox

Bei mir sitzt das Team von Spoonbox. Es besteht aus Jasper Brünnette, Simon Gentner und Chresten von der Heide. Sie haben mit ihrer Gründungsidee bereits den zweiten Platz bei Idee 2015 belegt und den Entrepreneurship Award 2015 erhalten. Vor kurzem sind sie bei uns in den Gründungsinkubator eingezogen. Lesen Sie hier das ganze Interview.

fabmaker GmbH

Blog

Dean Ćirić von der Fabmaker GmbH steht kurz davor, seine ersten 3D-Drucker mit Bildungskonzept an Schulen auszuliefern. In diesem Blog erzählt er uns, was für ein steiniger Weg es war hierhin zu kommen. Wie hat er es trotz starker Hindernisse geschafft? Wer hat ihm geholfen und was rät er anderen Gründungswilligen? Lesen Sie hier das ganze Interview.

Couponiac UG

Team

Die Gründer von Couponiac UG ziehen jetzt aus dem Inkubator der Technologietransferstelle aus. Sie haben eine App entwickelt, auf deren Plattform kurzfristige gastronomische und kulturelle Angebote zu finden sind. Zurzeit befindet sich die App noch in einer Testphase. Aber bald startet die App voll durch. Wo geht es hin? Was sind ihre Pläne und ihre Ziele? Lesen Sie hier das ganze Interview.

Lotsen für erfahrbare Lebensräume

loel

"LoeL – Lotsen für erfahrbare Lebensräume“ ist ein Unternehmen, das von drei Powerfrauen geführt wird. Sie verkaufen barrierefreie Strandkörbe, die Erholung für Alle bieten. Auf einem interdisziplinären Seminar haben sie sich kennengelernt, ihre Idee entwickelt und gesagt: das machen wir! Ihr Unternehmen haben sie ohne hohes Startkapital mit einem interessanten Konzept aufgebaut. Stellvertretend für das Team ist Luna Baumgarten hier.Lesen Sie hier das ganze Interview.

bawoba – Sven Bartels, Benedict Bayer, Marcus Wolf IT Consulting GbR

bawoba

Heute sitze ich mit Sven Bartels zusammen. Er ist einer von drei Gründern der Firma „bawoba – IT Consulting“. Das Unternehmen hat sich gerade frisch gegründet. Es ist eines der Start-up-Teams, das zurzeit in unserem Ideeninkubator an der TU Braunschweig sitzt und arbeitet. Lesen Sie hier das ganze Interview.

GATTAquant GmbH stellt sich vor

gattaquant-team-blog

Die GATTAquant GmbH ist ein Start-up der TU Braunschweig. GATTAquant wurde im September 2014 gegründet und hat einen EXIST-Forschungstransfer über das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erhalten. Aktuell befindet sich das Team noch in der Förderphase I, hat aber bereits die Bewilligung für die Förderphase II bekommen, welche ab März 2016 beginnen wird.Lesen Sie hier das ganze Interview.


Anke Bergmann
0531 391 4262
anke.bergmann(at)tu-bs.de
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.