Die Region Braunschweig zählt zu der erfinderreichsten Region Norddeutschlands. Hier nimmt die TU Braunschweig mit ihren Patenten eine hervorragende Stellung ein. In den einzelnen Forschungsstätten werden Erfindungen gemacht, die ein hohes wirtschaftliches Potenzial in sich tragen.
Der erste Schritt für die Patentierung Ihrer Erfindung ist die Erfindungsmeldung. Nach dem Durchlauf des Patentierungsprozesses kümmern wir uns mit Ihnen gemeinsam um die Verwertung Ihrer Idee. Hierzu gehören u.a.
Einen kompakten Überblick finden Sie in unserem Flyer "Ideen schützen" und in der Broschüre"Erfindungen und Schutzrechte".
Die Technische Universität Braunschweig misst dem Wissens- und Technologietransfer einen hohen Stellenwert bei. Neben dem Wissens- und Technologietransfer in Form von Forschungskooperationen und Unterstützung von Unternehmensgründungen, ist der Schutz des geistigen Eigentums (Intellectual Property, IP) wichtig, um hochschulgeneriertes Wissen zu sichern und zielgerichtet in die praktische Anwendung zu überführen.
Die Technische Universität Braunschweig ist sich dieser Verantwortung bewusst und unterstützt die damit verbundenen Maßnahmen und Prozesse in vielfältiger Weise. Nachzulesen ist dies in den Leitlinien zum Umgang mit geistigem Eigentum im Rahmen des Wissens- und Technologietransfers.