Aktuelles

Altgebäude

Aktuelles

International Start-up Day 2022

Der Entrepreneurship Hub der TU Braunschweig und Ostfalia Hochschule lädt interessierte Studierende, Mitarbeitende und Forschende am 24. Juni 2022 herzlich zum International Start-up Day ein. Im Rahmen des International Start-up Days, der komplett auf Englisch stattfindet, können die Teilnehmenden an interaktiven Workshops teilnehmen, auf erfolgreiche Gründende treffen und von ihren Erfahrungen lernen. Der International Start-up Day bietet eine einzigartige Gelegenheit, ersten Schritte als Unternehmer*in zu wagen und nützliche Fähigkeiten und Kontakte auf der Reise zur Unternehmensgründung zu erwerben. Anschließend können sich die Teilnehmenden beim Start-up-BBQ mit anderen Akteuren aus dem Braunschweiger Start-up Ökosystem vernetzen und sich mit dem Team des Entrepreneurship Hub austauschen.

Wann: Der International Start-up Day findet am 24.06.2022 von 10 bis 17 Uhr, mit anschließendem Start-up BBQ ab 17:30 Uhr, statt.

Wo: Der Tag beginnt im Haus der Wissenschaft, Pockelsstraße 11, 38106 Braunschweig, im Raum Weitblick im 5. Stock.

Es wird um eine vorherige Anmeldung gebeten: https://www.entrepreneurship-hub.org/en/registration-start-up-day/

Weitere Informationen: www.entrepreneurship-hub.org/international-start-up-day/

Innovationsforum 2022: New-Work - Wie New Work unsere Arbeitswelt verändert

Einmal jährlich richten die TU Braunschweig, die Ostfalia Hochschule, die IHK Braunschweig und die Braunschweig Zukunft GmbH das traditionelle Innovationsforum aus. Unsere Netzwerkveranstaltung greift regelmäßig aktuelle Trends oder spezielle Fragestellungen auf, die zwischen Wissenschaft und Wirtschaft diskutiert und/oder gelöst werden sollen.

Für das Jahr 2022 werden wir uns folgendem Thema widmen:

New-Work - Wie New Work unsere Arbeitswelt verändert

Angesichts der nicht vorhersehbaren pandemischen Situation Ende Juni haben wir eine hybride Veranstaltung geplant, zu der eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich sein wird.

Wir würden uns freuen, Sie am 30.06. ab 18 Uhr persönlich oder „virtuell“ begrüßen zu können.

Bitte melden Sie sich hier an.

Mit freundlichen Grüßen

Das Organisationsteam der
TU Braunschweig, Ostfalia HAS, Braunschweig Zukunft & IHK Braunschweig

Ausschreibung des DPD-Technologietransferpreises

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) schreibt in diesem Jahr zum siebten Mal den „DPG-Technologietransferpreis“ aus.

Der Preis dient der Auszeichnung eines erfolgreichen Technologietransfers aus einem Forschungsinstitut in ein Unternehmen aus den letzten Jahren. Er wird an die am Technologietransfer beteiligten Parteien, also an das Institut, aus dem die Technologie kommt, an die für den Technologietransfer verantwortliche Stelle und an das die Technologie umsetzende Unternehmen gemeinsam verliehen.

Nominierungsberechtigt sind alle Personen, die auf einen herausragenden Technologietransfer (z. B. an Forschungsinstituten, Transferstellen oder Unternehmen) aufmerksam machen möchten.

Deadline für Nominierungen ist der 30. Juni 2022.

Bitte wenden Sie sich an das Transfer- und Kooperationshaus für weitere Details.