Die Technologietransferstelle im Transfer- und Kooperationshaus versteht sich als Kommunikations- und Dienstleistungsschnittstelle zwischen den Wissenschaftler*innen der TU Braunschweig und den Unternehmen, mit dem Ziel, Innovationen und Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft in die Gesellschaft und die Wirtschaft zu tragen.
Sie haben eine Erfindung gemacht, möchten ein Unternehmen gründen oder Kontakt zu Instituten der Universität aufbauen? Dann sind wir Ihr Dienstleister und Ansprechpartner an der TU Braunschweig:
Sprechen Sie uns an!
Technologietransferstelle
Leitung: Jörg Saathoff
Rebenring 33
38106 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531 391 4260
E-Mail: tt[at]tu-braunschweig.de
Zu den Aufgaben des allgemeinen Technologietransfers gehören das Auffinden innovativer Ideen, die Anbahnung zielgenauer Kontakte zwischen Wissenschaft und Unternehmen, die Verbreitung und Vermarktung neuer Technologien (Veröffentlichung im Internet, Messeauftritte, Präsentation auf Veranstaltungen usw.).
Existenzgründungsprojekte aus dem universitären Bereich unterstützen wir u. a. durch Coaching und Beratungsgespräche, Lehr- und Informationsangebote, durch die Vermittlung von Förderprogrammen sowie das Bereitstellen von Förderprogrammen.
Wir begleiten komplette Patentierungsprozesse. Dazu gehören Aufgaben wie die Bewertung der Erfindungen, die Anmeldung beim Patent- und Markenamt und die Lizensierung von Know-how. Bei Fragen zur Erfindungsmeldung stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, arbeitet die Technologietransferstelle eng mit folgenden Partnern zusammen: