Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte, Tools und Projekte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Beratung, Mentoring, Netzwerke
      • Graduiertenakademie
      • Graduiertenschulen und Graduiertenkollegs
      • PostDoc-Konzept
      • Tenure Track
      • Karrierechancen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kommunikation
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kommunikation
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
      • Alle Angebote
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Sportzentrum
      • Zentralstelle für Weiterbildung
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Leitung & Verwaltung
  • Stabsstellen
  • Wissens- und Technologietransfer
Logo Wissens- und Technologietransfer der TU Braunschweig
  • Wissens- und Technologietransfer
    • Aktuelles
    • Allgemeiner Technologietransfer
    • Unternehmensgründung
    • Patentwesen
    • Downloads
    • Kontakt
    • Team

Wissens- und Technologietransfer

Das Altgebäude der TU Braunschweig

WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA

Am besten erreichen Sie uns wegen der aktuellen Situation per E-Mail. Entweder unter
tt[at]tu-braunschweig
oder auf der gewohnten Kontaktseite der Technologietransferstelle
(https://www.tu-braunschweig.de/technologietransfer/kontakt),
wo Sie Ansprechpartner*innen zu speziellen Themengebieten finden.

Die Technologietranferstelle stellt sich vor

Die Technologietransferstelle ist eine Stabsstelle des Vizepräsidenten für Digitalisierung und Technologietransfer der TU Braunschweig.

Wir verstehen uns als Kommunikations- und Dienstleistungsschnittstelle zwischen den WissenschaftlerInnen der TU Braunschweig und den Unternehmen aus der Wirtschaft, mit dem Ziel Innovationen und Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft in die Wirtschaft zu tragen.

Vier Säulen des Technologietransfers
Bildnachweis: TTS/TU Braunschweig

Was können wir für Sie tun?

Sie haben eine Erfindung gemacht, möchten ein Unternehmen gründen oder Kontakt zu Instituten der Universität aufbauen? Dann sind wir Ihr Dienstleister und Ansprechpartner an der TU Braunschweig:

  • Wir helfen Ihnen bei der Suche nach den richtigen Kontakten innerhalb der TU Braunschweig sowie zu Firmen und anderen Forschungseinrichtungen.
  • Wir unterstützen Erfinder, Erfinderinnen und Institute dabei, Ihre Forschungsergenisse zu vermarkten.
  • Gerne informieren wir Firmen über neueste Forschungsergebnisse der TU Braunschweig und suchen gezielt neue Technologien und Know-how für Ihr Unternehmen.
  • Bei der Gründung Ihres Unternehmens stehen wir Ihnen hilfreich zur Seite.

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Technologietransferstelle
Leitung: Jörg Saathoff
Rebenring 33
38106 Braunschweig

Nähere Informationen zur Erreichbarkeit finden Sie unter Kontakt.

Die vier Aufgaben der Technologietransferstelle

Zu den Aufgaben des allgemeinen Technologietransfers gehören das Auffinden innovativer Ideen, die Anbahnung zielgenauer Kontakte zwischen Wissenschaft und Unternehmen, die Verbreitung und Vermarktung neuer Technologien (Veröffentlichung im Internet, Messeauftritte, Präsentation auf Veranstaltungen usw.).

Existenzgründungsprojekte aus dem universitären Bereich unterstützen wir u. a. durch Coaching und Beratungsgespräche, Lehr- und Informationsangebote, durch die Vermittlung von Förderprogrammen sowie das Bereitstellen von Förderprogrammen.

Wir begleiten komplette Patentierungsprozesse. Dazu gehören Aufgaben wie die Bewertung der Erfindungen, die Anmeldung beim Patent- und Markenamt und die Lizensierung von Know-how. Bei Fragen zur Erfindungsmeldung stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Der Career Service der TU Braunschweig begleitet Studierende und AbsolventInnen auf dem Weg von der Uni in den Beruf. Wir vermitteln Ihnen Praxiskontakte und Einblicke in die Arbeitswelt und bieten vielfältige Beratungs- und Qualifikationsangebote, die Sie gezielt auf Bewerbungsprozesse und den Berufseinstieg vorbereiten.

Partner der Technologietransferstelle

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, arbeitet die Technologietransferstelle eng mit folgenden Partnern zusammen:

  • Wissens- und Technologietransfer der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
  • Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH  (iTUBS)
  • Entrepreneurship Hub der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und der TU Braunschweig
  • Arbeitsgemeinschaft Wissens- und Technologietransfer in Niedersachsen

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Webanalyse nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.