Entrepreneurship Hub
Mit rund 17.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft. Konsequent treten wir für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit ein.
Unsere Forschungsschwerpunkte sind Mobilität, Engineering for Health, Metrologie sowie Stadt der Zukunft. Starke Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften bilden unsere Kerndisziplinen. Diese sind eng vernetzt mit den Wirtschafts- und Sozial-, Erziehungs- und Geisteswissenschaften.
Unser Campus liegt inmitten einer der forschungsintensivsten Regionen Europas. Mit den über 20 Forschungseinrichtungen in unserer Nachbarschaft arbeiten wir ebenso erfolgreich zusammen wie mit unseren internationalen Partnerhochschulen.
Wir suchen für den Entrepreneurship Hub zum 01.01.2024 eine*n
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Förderprojekt "Entrepreneurship und Unternehmertum an Berufsbildenden Schulen"
(EG 13 TV-L, Vollzeit)
Die Stelle ist befristet für voraussichtlich vom 01.01.2024 bis 31.12.2026 zu besetzen. Sie soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion/zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.
Der Entrepreneurship Hub ist eine hochschulübergreifende Einrichtung der TU Braunschweig und Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Wir unterstützen gründungsinteressierte Studierende, Doktorand*innen, wissenschaftliche Mitarbeitende und Alumni an beiden Hochschulen.
Gegenstand des Projektes "Entrepreneurship und Unternehmertum an Berufsbildenden Schulen (BBS)" ist die Entwicklung modularer, digitaler Entrepreneurship-Lehre zum Aufbau eines Gründungsinkubators an BBS unter Einbeziehung regionaler Unternehmen.
Ihre Aufgaben
Ihre Qualifikation
Wir bieten
Weitere Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages und sind bestrebt, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen. Wir erstatten keine Bewerbungskosten.
Fragen und Antworten
Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen Prof. Dr. Reza Asghari telefonisch unter der Nummer (0531) 391-4263.
Bewerben Sie sich bis zum 07.12.2023
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen im PDF-Format vorzugsweise per E-Mail an r.asghari@tu-braunschweig.de
oder per Post an
Technische Universität Braunschweig
Entrepreneurship Hub
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
vom: 29.11.2023
gültig bis: 07.12.2023