Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin (m/w/d)

Das Altgebäude der TU Braunschweig

Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin (m/w/d)

Entrepreneurship Hub

Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die nahezu 17.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.

Wir suchen für den Entrepreneurship Hub zur Umsetzung des Konzepts „HTIA Smart Mobility“ im Rahmen des Förderprojekts des Landes Niedersachsen „Hightech-Inkubatoren/Akzeleratoren in Niedersachsen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen

Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin (m/w/d)

(Vollzeit – befristet)

Die Stelle ist (zunächst) befristet bis voraussichtlich zum 31.12.2024 für die Projektarbeit auf dem Gebiet des High-Tech Entrepreneurships in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern aus Wirtschaft und Forschung zu besetzen.

Der Entrepreneurship Hub vermittelt das Fachwissen und die Methoden zur Geschäftsmodellinnovation, begleitet und unterstützt den Gründungsprozess und schafft die Schnittstellen zwischen Lehre, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft.

Gestalten Sie mit

Aufgabengebiet: Lean Startup- Coaching/ Experimental Entrepreneurship

  • Coaching und Betreuung von High-Tech Start-ups
  • Beratung insbesondere im Gebiet des Lean Startups, Prototyping, Entrepreneurial Mindset, Startup Monitoring
  • Systematische Evaluierung und Berichtswesen
  • Administrative Tätigkeiten.

Ihre Basics

  • Überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss (z.B. Master) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsrecht bzw. verwandte Studiengänge
  • Kenntnisse und fundiertes Wissen in der Betriebswirtschaft
  • Juristische Grundkenntnisse
  • Entrepreneurshiperfahrung und -kenntnisse sind wünschenswert
  • Team- und Begeisterungsfähigkeit
  • Selbständiger Arbeitsstil und Entrepreneurial Mindset
  • Analytisches und kreatives Denkvermögen
  • Sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise.

Unsere Benefits

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach EG 13 TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, vergleichbar einer Betriebsrente in der Privatwirtschaft
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
  • ein grundsätzlich teilzeitgeeigneter Arbeitsplatz, der jedoch vollständig besetzt sein sollte,
  • sowie flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“
  • ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.

weitere Besonderheiten

Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum   Datenschutz   entnehmen   Sie   bitte   unserer   Datenschutzerklärung   unter https://www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Fragen und Antworten

Sie haben noch Fragen?

Diese beantwortet Ihnen Frau Runak Sabbar unter runak.sabbar@tu-braunschweig.de.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.04.2023  

Wir freuen uns, wenn Sie sich über unseren Stellenmarkt bewerben. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 12.38-02/23 mit aussagekräftigen Unterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbung-abt12(at)tu-braunschweig.de senden

oder postalisch an

Technische Universität Braunschweig

Personalabteilung - 12.38-02/23 –

Universitätsplatz 2

38106 Braunschweig

vom: 15.03.2023
gültig bis: 04.04.2023


Bewerbungsformular

Persönliche Daten

Adressdaten

Bewerbungsunterlagen

Bitte laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbung inklusive Anschreiben und Lebenslauf sowie ggf. Zeugnis(sen) in einem PDF-Dokument zusammen und überschreiten Sie nicht die Dateigröße von 5MB.


Allgemeine Angaben


Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der von Ihnen selbst angegebenen Daten nur zum Zwecke der hier erfolgten Erhebung zu.

Sofern die Informationen auf der Basis eines Vertrages oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben und Verpflichtungen der TU Braunschweig erhoben werden, ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Außerdem nehmen Sie die Datenschutzerklärung der TU Braunschweig zur Kenntnis nach der die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt.