Assistenz (m/w/d)

Das Altgebäude der TU Braunschweig

Assistenz (m/w/d)

Zentrale Personalentwicklung

Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die nahezu 17.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.

Wir suchen für die Zentrale Personalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Assistenz (m/w/d)

(Vollzeit - unbefristet)

In der zentralen Personalentwicklung sind alle Angebote zur Qualifizierung, zur Förderung und Weiterentwicklung von Kompetenzen sowie das Gesundheitsmanagement für alle Beschäftigten der TU Braunschweig unter einem Dach zusammengeführt. Die Personalentwicklung gestaltet ihr Angebot entlang der unterschiedlichen Bedarfe verschiedener Zielgruppen und trägt zur Erfüllung der Aufgaben der TU Braunschweig sowie zum Erreichen strategischer Ziele bei.

Gestalten Sie mit

Umfassende Unterstützung des Leitungsteams bei Geschäftsprozessen und Terminen wie:

  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten, wie der Vorbereitung von Einstellungen, Urlaubs- und Krankensachbearbeitung
  • Unterstützung beim Veranstaltungsmanagement inkl. Evaluationen
  • Vorbereitung und Erstellung von Berichten und Präsentationen inkl. Erstellung von Statistiken
  • Vor- und Nachbereitung von Terminen inkl. Dienstreisen

Mittelbewirtschaftung und Reporting unter Anwendung von SAP:

  • Bewirtschaftung der Haushaltsmittel mitsamt zugehöriger Kontoführung
  • Beantragung und Überwachung der Haushaltsmittel in Koordination mit der Leitung und der Universitätsverwaltung
  • Unterstützung der leitenden Mitarbeiterinnen bei der Mittelbeantragung (u.a. Vorabkalkulation, Beantragung/Änderung der Innenaufträge, Zusammenstellen der Unterlagen)
  • Rechnungsbearbeitung, interne Leistungsverrechnung und Budgetumbuchungen
  • Zusammenstellung der für die Mittelabrechnung erforderlichen Unterlagen
  • Organisation von Veranstaltungen inklusive Vorbereitung der Räume (Stellen von Mobiliar und Einrichten der Technik) sowie Seminarmanagement

Ihre Basics

  • Sie haben den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen oder haben eine gemäß der Vereinbarung – VerwLG – gleichwertige abgeschlossene berufliche Ausbildung z.B. zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), zur*zum Fachangestellten für Bürokommunikation (m/w/d) oder zur*zum Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - absolviert bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • sehr sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, insbesondere mit Excel, Word, Powerpoint
  • SAP R/3 Kenntnisse
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und selbstständige, strukturierte, sach- und zeitgerechte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
  • wünschenswert sind zudem Erfahrungen im Hochschul- und Wissenschaftskontext bzw. öffentlichen Dienst

Unsere Benefits

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach EG 8 TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Kontakt in die universitäre Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung in einem sich gegenseitig unterstützenden Team
  • eine Einarbeitungsphase mit Möglichkeiten, die Universität kennen zu lernen
  • eigene Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Weiterbildungen
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
  • ein umfangreiches von der Universität gefördertes Gesundheits- und Sportangebot
  • einen Arbeitsplatz mit hoher Sicherheit im öffentlichen Dienst und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Weitere Besonderheiten

Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer   Datenschutzerklärung unter https://www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Fragen und Antworten

Sie haben noch Fragen?

Diese beantwortet Ihnen gern Anke Formaniak oder Dr. Anne Fleige unter: (0531) 391 – 4358 oder 4103 bzw. E-Mail:  ZPE-leitung@tu-braunschweig.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.04.2023

Wir freuen uns, wenn Sie sich über unseren Stellenmarkt bewerben. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 12.22-02/23 mit aussagekräftigen Unterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbung-abt12(at)tu-braunschweig.de senden

oder postalisch an

Technische Universität Braunschweig

Personalabteilung - 12.22-02/23 –

Universitätsplatz 2

38106 Braunschweig

vom: 29.03.2023
gültig bis: 19.04.2023


Bewerbungsformular

Persönliche Daten

Adressdaten

Bewerbungsunterlagen

Bitte laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbung inklusive Anschreiben und Lebenslauf sowie ggf. Zeugnis(sen) in einem PDF-Dokument zusammen und überschreiten Sie nicht die Dateigröße von 5MB.


Allgemeine Angaben


Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der von Ihnen selbst angegebenen Daten nur zum Zwecke der hier erfolgten Erhebung zu.

Sofern die Informationen auf der Basis eines Vertrages oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben und Verpflichtungen der TU Braunschweig erhoben werden, ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Außerdem nehmen Sie die Datenschutzerklärung der TU Braunschweig zur Kenntnis nach der die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt.