International House
Stellenausschreibung
Die Technische Universität Braunschweig
sucht für das International House
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Koordinator*in (m/w/d) für den Übersetzungsservice
(Vollzeit – vorerst befristet bis zum 30.06.2026)
Mit rund 17.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die Technische Universität Braunschweig die größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft. Konsequent treten wir für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit ein.
Die Universität professionalisiert ihre internationale Ausrichtung und ihre zweisprachige Kommunikation. In diesem Kontext soll ein deutsch-englischer Übersetzungsservice aufgebaut werden, der Internationalisierung sprachlich sichtbar macht und zentrale Akteure der Universität dabei unterstützt, ihre schriftliche Kommunikation nach innen und außen zu internationalisieren.
Angesiedelt werden soll der Übersetzungsservice im International House, der Schnittstelle für alle internationalen Aktivitäten an der Hochschule. Die Teams Incoming Office, Mobilitätsbüro, Sprachenzentrum und Strategische Internationalisierungsprojekte arbeiten hier in enger Abstimmung zusammen. Die gute Vernetzung der Teams und Arbeitsgebiete bietet optimale Voraussetzungen, um die Internationalisierungsthemen der Universität voranzutreiben.
Ihre Aufgaben:
Ihre Qualifikationen:
Es erwartet Sie:
Die Bezahlung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 13 TV-L.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollte jedoch zu 100 Prozent besetzt sein.
Nähere Informationen unter der Durchwahlnummer (0531) 391-14376 bei Margarethe Schuseil.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Die TU Braunschweig strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i.S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (gerne auch als eine zusammenhängende pdf-Datei per E-Mail) bis zum 10.04.2023 mit aussagekräftigen Unterlagen unter Nr. 12.29-05/23 an die
Technische Universität Braunschweig
Personalabteilung
- 12.29-05/23 -
Universitätsplatz 2, 38106 Braunschweig
(Postfach 33 29, 38023 Braunschweig)
oder E-Mail: bewerbung-abt12@tu-braunschweig.de
vom: 21.03.2023
gültig bis: 10.04.2023