Gauß-IT-Zentrum
Die Technische Universität Braunschweig
sucht für das
Gauß-IT-Zentrum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d)
für den Bereich System- und Netzwerksicherheit
(Vollzeit, 2 Jahre befristet)
Die Technische Universität Braunschweig mit 20.000 Studierenden und ca. 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet ein Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre.
Das Gauß-IT-Zentrum ist der interne IT-Dienstleister der Technischen Universität Braunschweig. Zu den Nutzern gehören die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Institute, zentralen Einrichtungen und der Verwaltung der Hochschule sowie über 20.000 Studierende. Das Gauß-IT-Zentrum betreibt u.a. für die Hochschule spezialisierte Webanwendungen, die in verschiedenen Schnittstellenbereichen die Prozesse unterstützen.
Die ausgeschriebene Stelle umfasst folgende Aufgaben:
• Weiterentwicklung und Betrieb eines Dienstes zum Assessment von Sicherheitsschwachstellen auf Basis von OpenVAS
• Entwurf, Programmierung und Betreuung von hierzu benötigten Automatisierungen und deren Integration in die Webanwendung KDD
• Anwender-Workshops und Schulungen im Bereich der IT-Sicherheit.
Erforderliche Qualifikationen:
• Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Informatik bzw. der angewandten Informatik oder in einem anderen, den Aufgaben entsprechenden, Fachgebiet.
Notwendige Voraussetzungen und Kenntnisse der Bewerberin bzw. des Bewerbers bestehen in den folgenden Bereichen:
• Sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik
• Sehr gute Kenntnisse in einer Programmiersprache (Java bevorzugt)
• Sehr gute Kenntnisse im Bereich IT-Security und IT-Sicherheitssystemen
• Gute Kenntnisse in Skriptsprachen (Bash, Python bevorzugt)
• Sicherer Umgang mit den Betriebssystemen Linux
• Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Die ausgeschriebene Stelle erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und fachlicher Kompetenz sowie Sensibilität für Fragen der IT-Sicherheit. Es wird die Bereitschaft zur Teamarbeit und zur ständigen eigenen Weiterqualifikation erwartet.
Die Aufgaben erfordern analytische Fähigkeiten zur Klärung von Sachverhalten und Identifikation von Problemen und deren Ursachen. Das Arbeitsumfeld setzt eine hohe Motivation und Einsatzbereitschaft voraus.
Wir bieten Ihnen:
• eine interessante Tätigkeit in einem komplexen, modernen IT-Umfeld
• ein angenehmes Arbeitsklima mit der Möglichkeit der individuellen professionellen Weiterentwicklung sowie Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsangeboten
• das inspirierende Umfeld einer technischen Universität mit interessanten Projekten in Forschung und Lehre sowie einem vielfältigen Kultur- und Sportangebot
• ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.
• eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 belegt durch das Audit „Familiengerechte Hochschule“.
Die Bezahlung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 13 TV-L.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollte jedoch zu 100 Prozent besetzt sein.
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Herr Pilawa unter 0531 / 391 – 63760 oder Herr Hentschel unter 0531 / 391 – 63761.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Die TU Braunschweig strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i.S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (gerne auch als eine zusammenhängende pdf-Datei per E-Mail) bis zum 13.12.2019 mit aussagekräftigen Unterlagen unter Nr. 12.27-25/19 an die
Technische Universität Braunschweig oder E-Mail: bewerbung-abt12@tu-braunschweig.de
Personalabteilung
- 12.27-25/19 -
Universitätsplatz 2, 38106 Braunschweig
(Postfach 33 29, 38023 Braunschweig)
vom: 22.11.2019
gültig bis: 13.12.2019