Der walk4help ist eine riesige Spendenaktion gegen Kinderarmut in der Region Braunschweig-Wolfsburg. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 fand ein Stadtwalk durch Braunschweig für den guten Zweck statt. Das Ziel war, dass Tausende von Menschen aus unserer Region gemeinsam mindestens 40.000 Kilometer gehen – also einmal um die Welt!
Alle Teilnehmer:innen beschritten eine 4,2 Kilometer lange Rundstrecke durch Braunschweig. Es ging nicht um Schnelligkeit, sondern nur darum, die Strecke zu bewältigen und Kilometer für das Gesamtkonto zu sammeln. Jeder konnte mitmachen – Jung und Alt, alleine oder in der Gruppe, schnell oder langsam! Es wurde „gegangen“ oder „gewalkt“, nicht gelaufen oder gerannt. Jede:r konnte Teil der großen Bewegung gegen Kinderarmut und des Weltrekords sein!
Jede:r erwachsene Teilnehmer:in zahlte eine Startgebühr in Höhe von 25 Euro, Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren die Hälfte. Für Kinder bis einschließlich 6 Jahren war die Teilnahme kostenlos. Die Einnahmen flossen zu 100 Prozent in den Spendentopf. Mit den Geldern werden soziale Projekte in Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg untestützt, um die Auswirkungen der Kinderarmut zu mildern und die Lebensumstände der Kinder und Jugendlichen zu verbessern.
Vor dem Start erhielt jede:r Teilnehmer:in vor Ort den walk4help-"Reisepass", der gleichzeitig als Nachweis für die gegangenen Kilometer diente. Jeder konnte so viele Runden gehen, wie sie:er möchte. Neben dem walk4help fand an diesem Tag für alle Teilnehmer:innen ein großes Familienfest im BraWoPark statt.
Für weitere Informationen besucht die Homepage der UNITED KIDS FOUNDATIONS