Leider konnte aufgrund der Corona-Pandemie die Sportabzeichen-Uni-Challenge 2020 und 2021 nicht stattfinden.
Dieses Jahr kannst du wieder bei der Sportabzeichen-Uni-Challenge für die TU Braunschweig ins Ziel laufen, springen oder werfen! Am 18. Juni 2019 findet das Fernduell zwischen der TU Braunschweig und den anderen teilnehmenden Universitäten statt. Im letzten Jahr 2018 nahmen die Universitäten Humboldt-Uni zu Berlin, Leibniz Uni Hannover, TU Darmstadt, Uni Leipzig und Uni Paderborn teil.
In den Disziplinen Hoch- und Weitsprung, Kugelstoßen, Werfen, Seilspringen, Sprint- und Ausdauerläufe können alle Angehörigen der TU Punkte für die eigene Uni sammeln und das Sportabzeichen erlangen. Auch in den einzelnen Disziplinen kannst du unsere Uni unterstützen. Es muss kein komplettes Sportabzeichen erlangt werden. Alle Punkte zählen!
Ziel ist es in 3 Stunden mehr Punkte als die anderen Universitäten zu sammeln. Für das richtige Wettkampffeeling sorgen eine Liveschaltung zwischen den sechs Unis und ein professionelles Coaching.
Wer sich auf das Sportevent vorbereiten möchte, kann ab sofort unseren kostenlosen Sportabzeichen Trainingskurs besuchen. In unserem Sportprogramm unter „Sportabzeichen“ könnt ihr euch für Training und Challenge anmelden. Eine Anmeldung für die Challenge ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Einfach vorbeikommen und Spaß haben!
Alle weiteren Informationen über den Ablauf des Tages werden sobald wie möglich bekannt gegeben!
Hier findet ihr die Prüfkarten für die Sportabzeichen-Uni-Challenge. Wir bitten euch, die für euch passende Prüfkarte vor der Veranstaltung auszudrucken und ausgefüllt mitzubringen. So könnt ihr vor Ort direkt mit euren Disziplinen starten.
Die zwei PDFs unten enthalten die Prüfkarten der verschiedenen Altersklassen (z.B AK XX-XX), je für Männer und Frauen. Das PDF könnt ihr einfach öffnen oder herunterladen und die euch entsprechende Seite ausdrucken und den oberen Abschnitt ausfüllen.