Am 29. Juni 2019 fand die Wissenschaftsnacht wieder auf dem Hauptcampus-Gelände statt.
Bei der TU-Night treffen Forschung und Musik aufeinander. So entsteht eine einzigarte Mischung aus Wissenschaftsevent und Musikfestival. Mit der Wissenschaftsnacht möchte sich die TU Braunschweig an der öffentlichen Diskussion beteiligen.
Während der TU-Night öffnet die TU Braunschweig ihre Türen und gibt Einblicke in aktuelle Forschungsthemen der zahlreichen Institute und Einrichtungen. In verschiedensten Wisschenschaftsformaten können Sie in den Dialog mit unseren Forscherteams treten. Auf zwei Bühnen erwarten Sie außerdem regionale und überregionale Bands.
Fast 25.000 Besucherinnen und Besucher kommen jedes Jahr zur TU-NIght. Um ein so großes Wissenschaftsevent zu planen und zu organisieren, braucht es Teamwork: Mehr als 1.400 Aktive stellen das Programm der TU-Night auf die Beine.
In hochschulinternen Workshops arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Braunschweig mit daran. das Konzept der Veranstaltung weiter zu entwickeln. Das jährlich wechselnde Leitthema der TU-Night bestimmen sie in hochschulöffentlichen Beteiligungsworkshops selbst.
Auch das Sportzentrum ist als zentrale Einrichtung der TU Braunschweig mit dabei mit spannenden Infos rund um den Hochschulsport.