Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
  • Veranstaltungen
  • UniSportFest
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
  • Veranstaltungen
    • Campuslauf
    • UniSportFest
    • Sportabzeichen-Uni-Challenge
    • TU-Night
    • walkforhelp

UniSportFest

UniSportFest Bühne

Rückblick: UniSportFest 2019

Am 5. Juli war es endlich wieder soweit: Das Sommerfest kehrte unter neuem Namen als UniSportFest zurück und konnte erneut mit einem bunten Programm aus Shows, Tanz und Mitmachaktionen begeistern.

Neben Rock'n'Roll, Hip Hop und Contemporary Modern Dance durften auf und vor der Bühne auch etwas exotischer anmutende Tänze wie Fuego oder Alhama aus der Sportgruppe des African Modern Dance bestaunt werden. Wie schon im Vorjahr konnten auch dieses Mal wieder die Darbietungen der Polefitness- und der Vertikaltuchgruppen durch die enorme Artistik beeindrucken.

Etwas weniger artistisch, dafür aber mindestens genauso unterhaltsam waren die vielen Mitmachstationen an den Ständen der teilnehmenden Sportkurse, wie zum Beispiel beim Rudern, beim Volleyball, beim Rugby, beim Basketball, beim Spikeball und beim Floorball, um nur einige zu nennen.

Schließlich gab es nach all den (sportlichen) Aktivitäten noch einen musikalischen Ausklang mit DJ Aiello und genug Platz vor der Hauptbühne, um entspannt die Hüfte zu schwingen. Wenn ihr den Abend noch einmal Revue passieren lassen wollt oder neugierig seid, wie das alles denn nun wirklich aussah und was es noch zu sehen und zu tun gab, schaut euch doch unser Aftermovie an, den ihr unter diesem Text findet!

Hier gelangt ihr zur Bildergalerie auf Facebook vom UniSportFest 2019: 

Bildergalerie 2019
 

UniSportFest 2019

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy

Video aktivieren | Hinweis ausblenden


Teilnehmende Sportarten

Folgende Sportarten waren beim Sommerfest 2019 mit einem Infostand vertreten:

  • Badminton
  • Basketball
  • Boxen/Meditation
  • Dodgeball
  • Floorball
  • Flag-Football
  • Fußball
  • Handball
  • Klettern
  • Krav Maga
  • Lacrosse
  • Motorfliegen
  • Poledance/Aerial Hoop
  • Rudern
  • Rugby
  • Schwimmen
  • Schießen
  • Segelfliegen
  • Spikeball
  • Tischfußball
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball

Kinder bis einschl. 6 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.


Rückblick auf das Sommerfest 2018

Sommerfest Flyer

Im Rahmen der Sparkassen Open 2018 feierten wir auch dieses Jahr wieder unser heißgeliebtes Sommerfest am Freitag, den 6. Juli.2018, auf der Anlage des Braunschweiger THC. 

Ein vielfältiges Programm vieler Sportkurse erwartete die Besucher auf der Bühne von circa 16:00 bis 20:00 Uhr. Mit einem Mix aus dem Besten der aktuellen Pop-Charts, Soul-, Funk- und R&B-Klassikern der 70er, 80er und 90er Jahre, begleitete die Band GROOVIN AFFAIRS dieses Jahr den musikalischen Content zur Veranstaltung.

Auch neben der Bühne war ein interessantes Angebot zu den unterschiedlichsten Sportarten zu finden. Dort konnten die Gäste ihr Können unter Beweis stellen oder vielleicht sogar eine neue Sportart für sich entdecken!

Schaut euch doch die schönsten Sommerfest-Momente 2017 und 2018 zusammengefasst in zwei Videos auf unserer Facebookseite an.
Zu den Videos

springende Luftakrobatin mit Trampolin Buehne Mann auf Getränkekistenturm kletternd Publikum Bauchtanz

Teilnehmende Sportarten

Folgende Sportarten waren beim Sommerfest 2018 mit einem Infostand vertreten:

  • Badminton
  • Basketball
  • Boxen/Meditation
  • Dodgeball
  • Football
  • Fußball
  • Klettern
  • Lacrosse
  • Poledance/Aerial Hoop
  • Rudern
  • Rugby
  • Segelfliegen
  • Schießen
  • Spikeball
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischfußball
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sportreferat
  • Förderverein
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer:innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: geschlossen
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 15:00­–18:00 Uhr
Fr: 9:00­–13:00 Uhr
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.