Publikationen
Michel, I., Jaitner, D., & Serwe-Pandrick, E. (2022). ViflACT! Videobased reflection in action. Videografie als Methode reflektierter Praxis im Sportstudium. heiEDUCATION Journal 8/2022, 99-118. Zugriff unter: https://doi.org/10.17885/heiup.heied.2022.8.24635.
Michel, I. (2022). Evaluationsforschung – Rekonstruktion gegenstandskonstituierender Bezugspunkte am Beispiel des Projektes ViflACT!. In D. Rode, B. Zander, M. Rief, M. Ahns, A. Ratzmann & G. Amesberger (Hrsg.), Sozialwissenschaftliche Forschung zu Körper und Sport unter den Bedingungen der Digitalisierung. Eine Woche Bits und Bytes aus dem Netzwerk. Dokumentation der 3. Jahrestagung des Netzwerks "Qualitative Forschung in der Sportwissenschaft" (2., korrigierte Aufl., S. 21-23). Zugriff unter: https://qualitative-forschung-spowiss.jimdofree.com/app/download/12204562697/NQFS_Nr.+3_2.+Aufl.pdf?t=1654157234.
Michel, I., Jaitner, D., & Serwe-Pandrick, E. (2021). ViflACT! Videobased reflection in action. Videografie als Medium reflektierter Praxis im Sportstudium. Posterpräsentation auf dem Workshop der Qualitätsoffensive Lehrerbildung: Lehrkräftebildung nach dem pandemiebedingten Digital Turn in Frankfurt/Main. Poster
Vorträge
Michel, I. (2022). ViflACT! –Videobased reflection in ACTion – Videography as a method of reflective practice in the study of physical education. Vortrag. 21.04.2022. Palencia (Spanien).
Michel, I. (2021). Evaluationsforschung - Rekonstruktion gegenstandskonstituierender Bezugspunkte am Beispiel des Projektes ViflACT!. Vortrag. 3. Jahrestagung des Netzwerks „Qualitative Forschung in der Sportwissenschaft“, 29.11. - 03.12.2021. Salzburg (online).