Böhlke, N., Muhsal, F., & Serwe-Pandrick, E. (2021). Reflektierte Praxis als hochschuldidaktisches Prinzip: Zur Lehre mit digitalen Repräsentationen inklusiver Sport- und Bewegungspraxis. Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft (ZSLS), 3, 12-18. Zugriff unter https://www.dshs-koeln.de/zsls/hefte/alle-hefte/reflektierte-praxis-als-hochschuldidaktisches-prinzip/
Böhlke, N., Muhsal, F., & Serwe-Pandrick, E. (2021). Reflektierte Praxis als hochschuldidaktisches Prinzip: Zur Lehre mit digitalen Repräsentationen inklusiver Sport-und Bewegungspraxis. Posterpräsentation auf der 34. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik: Figurationen sportpädagogischer Forschung und Lehre in Hildesheim. Poster
Muhsal, F. (2020). Unterrichten im mobilen Klassenzimmer. Praxisbeispiel zur Körper- und Haltungsschulung in der Grundschule. Motorik, 43 (1), 35-36.
Muhsal, F. (2019). Skateboarding als Rückeroberung des städtischen Raums – Ein Konzept. sportunterricht, 68 (10), 434-440.
Muhsal, F. (2019). Skateboarding als Rückeroberung des städtischen Raums – Ein Konzept. Lehrhilfen für den Sportunterricht, 68 (10), 455-459.