Ziel von ICA A ist es, alternative Entwicklungspfade zu entwerfen, zu analysieren und zu bewerten, um langfristige Ziele für ein nachhaltiges Luftverkehrssystem zu erreichen. Die Bewertung basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Weiterentwicklung und Anwendung eines Multimethoden-Mixes, der Szenarioanalyse, Modellierung und Simulation, Lebenszyklus-Analyse, Lärmbewertung sowie multikriterielle und robuste Optimierung integriert. Diese Methoden ermöglichen es, eine Vielzahl von technologischen, operativen und legislativen Maßnahmen zu entwerfen, die auf der Ebene einzelner Technologien, Flugzeuge und Flughäfen ansetzen. Darüber hinaus befähigen sie zu einer Bewertung der Wirksamkeit und Effizienz des gesamten Luftverkehrssystems im Zusammenhang mit der Erreichung wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ziele.