Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte, Tools und Projekte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Beratung, Mentoring, Netzwerke
      • Graduiertenakademie
      • Graduiertenschulen und Graduiertenkollegs
      • PostDoc-Konzept
      • Tenure Track
      • Karrierechancen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kommunikation
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kommunikation
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Universitätsjubiläum
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in - Angebote für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
      • Alle Angebote
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Sportzentrum
      • Zentralstelle für Weiterbildung
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Mensa
    • Bewerbungsportal (Studiengänge)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Erziehungswissenschaft
  • Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik
  • Personal
  • Richter, Andreas
Logo Institut für Erziehungswissenschaft der TU Braunschweig
  • Personal
    • Sekretariat
    • Dapper-Saalfels, Tina von
    • Dehler, Elena
    • Feldmann, Barbara
    • Franz, Benjamin
    • Gerick, Julia
    • Hemesath, Paulina
    • Hilberg, Michaela
    • Hoffmann, Rike
    • Höltje, Iris
    • Jahns, Theresa
    • Koch, Katja
    • Kurtz, Caroline
    • Neugebauer, Lukas
    • Oelkers, Janine
    • Penrose, Virginia
    • Richter, Andreas
    • Rothärmel, Anne
    • Sandfort, Christina
    • Schuray, Stefanie
    • Wehage, Heike
    • Zahlten, Stefanie
    • Zschiesche, Barbara
    • HiWis und Admins
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige

Richter, Andreas

Foto
Bildnachweis: Fotostudio Shooting Star/TU Braunschweig

Andreas Richter
BI 97, Rm 225, 2. OG
+49 (0) 531-391 8840
andreas.richter(at)tu-braunschweig.de

Sprechstunde: Termine und Anmeldung über Stud.IP


Arbeitsschwerpunkte
  • Erziehungswissenschaftliche Theoriebildung
  • Subjektivierungsforschung
  • Bildungstheorie
  • Digitale Spiele
Vita
'Jahr' ' Tätigkeit'
'Seit Oktober 2020' 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Allgemeine Erziehungswissenschaft, der TU Braunschweig'
'Seit Oktober 2018' 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Schulpädagogik, der TU Braunschweig'
'April - September 2018' 'Forschungspraktikum am „Laboratory for Education and Society“ der KU Leuven (Betreuung: Prof. Dr. Jan Masschelein)'
'2015 - April 2018' 'Masterstudium Erziehungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg. '
  'Tutor an den Lehrstühlen Systematische Erziehungswissenschaft (Prof. Dr. Daniel Wrana) und Sozialpädagogik (Prof. Dr. Johanna Mierendorff).'
  'Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Sozialpädagogik (Dr. Florian Eßer/ Prof. Dr. Bettina Hünersdorf) und im Forschungsprojekt „Prekäre Souveränität. Dekonstruktion und Kritik einer Grundfigur der politischen Theologie“ (Prof. Dr. Rebekka A. Klein)'
'2012-2015' ' Bachelorstudium Erziehungswissenschaften und ev. Theologie an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg'
Vorträge
  • „Wanderung an den Grenzen des Pädagogischen – Digitale Spiele als „Experimentalraum“ für pädagogische Theorie?“ im Rahmen des Kolloquiums des Instituts für Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Braunschweig, Juli 2019, Braunschweig

  • “Walking at the Limits of Pedagogy. Digital Games as Experimental Space for Education Theory” im Rahmen des Kolloquiums des Centre for Philosophy of Education (University of London) und dem Laboratory of Education and Society (KU Leuven), Mai 2019, Madrid

  • Digital Games and subjectivation. In the ratio of "discipline" and "aesthetic of the self"" im Rahmen des Kollequiums des Centre for Philosophy of Education (University of London) und dem Laboratory of Education and Society (KU Leuven), Mai 2018, Leuven.

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Webanalyse nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.