Bridges4Refugees ist ein Brückenkurs für Geflüchtete, die an der TU Braunschweig studieren wollen, aber noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf dem Erlernen der deutschen Sprache.
Die Teilnehmer*innen nehmen zusammen mit anderen internationalen Studienbewerbern an den studienvorbereitenden Deutschkursen des Sprachenzentrums teil und bereiten sich auf den Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF) vor. Parallel können Sie aber auch schon erste Fachvorlesungen in Mathematik besuchen. Dabei bekommen Sie deutsche Studierende als Tandempartner an die Seite gestellt und lernen so die TU Braunschweig und das deutsche Studiensystem gut kennen.
Ab sofort sind Bewerbungen für unser „Bridges4Refugees“-Projekt wieder möglich, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen und die dazugehörigen Unterlagen einreichen:
Bewerbungsdeadline ist der 12. Mai 2023. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an: sprachenzentrum-brueckenkurs(at)tu-braunschweig.de
Projekt-Koordinatorin „Bridges4Refugees“ – Brückenkurse für Geflüchtete
☎ +49 531 391 4370
sprachenzentrum-brueckenkurs(at)tu-braunschweig.de
Projektleitung Bridges4Refugees
Dr. Anja Schnabel
PD Dr. Andreas Hettiger
Sprechstunde:
Dienstags 13:00 - 16:00 Uhr und Donnerstags 10:00 - 14:00 Uhr
Raum Raum 121, 1.OG
Bültenweg 74/75
38106 Braunschweig
Online-Sprechstunden nach vorheriger Terminvereinbarung.