Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie
  • Team
  • M.Sc. Madita Olvermann
Logo Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der TU Braunschweig
  • Team
    • Stellenangebote
    • Prof. Dr. Simone Kauffeld
    • Dr. Eva-Maria Schulte
    • Sekretariat
    • B.Sc. Lena Behrens
    • M.Sc. Ann-Kathleen Berg
    • M.Sc. Evelyn Sophie Beyer
    • M.Sc. Johanna Dahm
    • M.Sc. Johanna Gäbe
    • M. Sc. Laura Gehreke
    • M.Sc. Nora Gosch
    • M.Sc. Freya Grimme
    • M.Sc. Mona Grobe
    • M.Sc. Fabian Handl
    • M.Sc. Marie Henkel
    • M.Sc. Daria Martynova
    • M.Sc. Laura Mehner
    • M.Sc. Stephanie Meyer
    • M.Sc. Annabell Mitschelen
    • M.Sc. Antje Müller
    • M.Sc. Madita Olvermann
    • M.Sc. Larissa A. Reis
    • Dr. Marie Ritter
    • Dr. Sandra Rothenbusch
    • M.Sc. Hannes Schilling
    • Dr. Markus Szczesny
    • M.Sc. Darien Tartler
    • M.Sc. M.A. Maischa Weber
    • M.Sc. Ann-Kathrin Windmann
    • Dr. Britta Wittner
    • M.Sc. Victoria Zorn
    • Dipl.-Inf. (FH) Lars Paternoster
    • Prof. Dr. Cornelia Dowling
    • Ehemalige Mitarbeitende

M.Sc. Madita Olvermann

Kontakt
Spielmannstraße 19, Raum 001
0531-391-2565
madita.olvermann(at)tu-braunschweig.de

Sprechstunde findet nach Vereinbarung statt.

Mitarbeiterfoto Madita Olvermann

Schwerpunkte

Energy-4-Agri: Gesamtkonzept und Modellierung von Agrarsystemen mit regenerativer Energieversorgung

SCOUT: Vernetzung internationaler und einheimischer Studierender

Change Management

Transformationsprozesse

Akzeptanzforschung

Umweltpsychologie

Curriculum Vitae

Berufliche Erfahrungen

Seit 10/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie, Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der Technischen Universität Braunschweig

02/2020 - 08/2020: Volkswagen Nutzfahrzeuge, Hannover

  • Masterandin in der Ressourcentransformation

06/2019 - 09/2019: BOS GmbH & Co KG, Braunschweig

  • Werkstudentin (projektbasiert)

09/2017 - 07/2018: Aiesec e.V., Lokalkomitee Braunschweig

  • Ehrenamtliche Tätigkeit
  • Mitglied des Talent Management Teams

02/2018 – 04/2018: Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen, Hannover

  • Praktikum

08/2017 - 09/2017: Ergasti Digital, Kairo

  • Praktikum

10/2016 - 04/2018: Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie, TU Braunschweig

  • Studentische Hilfskraft
  • Projekt TU4Teachers; Projekt KAMiiSo

02/2016 - 04/2016 4A-Side GmbH, Braunschweig

  • Praktikum

Ausbildung

09/2018 - 09/2020: Lunds Universitet, International Master of Psychology

  • Thema der Abschlussarbeit: „This is so uncertain” – Reasons for non-participation in a recently implemented job rotation program from an employee perspective

10/2011 - 10/2014: Technische Universität Braunschweig, B.Sc. Psychologie

  • Thema der Abschlussarbeit: „Gesundheit ist meine Privatsache“ – Effekte der Diskrepanz zwischen wahrgenommener und erwarteter Gesunder Führung auf die Gesundheit von Mitarbeitenden
Lehre

Trainings handlungsbezogener Kompetenzen

  • Bewerbung & Assessment Center
  • Kommunikation & Teamarbeit
  • Design Thinking
Publikationen

Vorträge und Konferenzbeiträge

Olvermann, M., Reis, L. A. & Kauffeld S. (2022, März). Technikfolgenabschätzung in der Landwirtschaft – die Erstellung eines Kriterienkataloges am Beispiel der elektrischen Feldbewirtschaftung. Präsentation auf der Frühjahrskonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA), Magdeburg.

Olvermann, M. & Kauffeld, S. (2021, September). Elektrische Feldbewirtschaftung in der Landwirtschaft: eine qualitative multiperspektivische Technikfolgeabschätzung. Vortrag auf der 12. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW), Chemnitz.

Olvermann, M., Reis, L. A. & Kauffeld S. (2021, März). Die erfolgreiche Transformation der Landwirtschaft hin zur elektrischen Feldbewirtschaftung - Erfolgsförderliche und erfolgshinderliche Faktoren des Veränderungsprozesses unter differenzieller Betrachtung verschiedener Akteursgruppen. Präsentation auf der Frühjahrskonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA), Bochum.

Reis, L. A., Olvermann, M. & Kauffeld S. (2021, März). Qualitative Betrachtung berufsbiographischer Merkmale
von Landwirt/innen und ihre Rolle bei der Entstehung von Akzeptanz für elektrische Antriebe in der Landwirtschaft
. Präsentation auf der Frühjahrskonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA), Bochum.

 

Paper

Koch, S., Wessels, M., Altpeter, B., Olvermann, M., & Johns, M. (2022). Keeping privacy labels honest. Proceedings on Privacy Enhancing Technologies, 4, 486-506.

Olvermann, M., Hornung, J., & Kauffeld, S. (2023). „We Could Be Much Further Ahead” – Multidimensional Drivers and Barriers for Agricultural Transition. Journal of Rural Studies. 97, 153-166. https://doi.org/10.1016/j.jrurstud.2022.12.006

Schneider, A., Klabunde, F., Buck, L., Ohlhoff M., Reis, L. A., Olvermann, M., Kauffeld, S., Engel, B., Glatzel, G., Schröder, B. & Frerichs, L. (2023). Drawing transformation pathways for making use of joint effects of food and energy production with biodiversity agriphotovoltaics and electrified agricultural machinery. Journal of Environmental Management. 335, 1-10.

Poster

Olvermann, M. & Kauffeld, S. (2022, June). Slightly Affected - A Multi-dimensional Evaluation of Attitudes Towards New Technologies in Agriculture (examplified by Electrical Field Cultivation). Poster auf der 3rd International Conference on Energy Research & Social Science (Energy and Climate Transformations), Manchester, UK.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.