Beiträge in Fachzeitschriften (peer-reviewed)
Berg, A.-K., Bakaç, C. & Kauffeld, S. (2023). Modeling (in)congruence in groups: A how-to guide for applying polynomial regression and response surface method to multilevel data. Group Dynamics: Theory, Research, and Practice.Vorab-Onlinepublikation.https://doi.org/10.1037/gdn0000200
Berg, A.‑K., Schulte, E.‑M., Schultz, A. & Kauffeld, S. (2023). Transformationsprozesse gestalten und evaluieren: Wirkmodelle als Ansatz um strategische Personalentwicklung mit Organisationsentwicklung zu verbinden. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO). Vorab-Onlinepublikation. doi.org/10.1007/s11612-023-00695-4
Kauffeld, S. & Berg, A.-K. (2022). Wie Mitarbeitende Veränderungsprozesse in Unternehmen gestalten können. PERSONALquarterly, 74(2), 18-25.
Beiträge in Fachbüchern
Zorn, V., Baschin, J., Berg, A.-K., Vietor, T., & Kauffeld, S. (2020). Digitale Hilfsmittel für digitale Arbeit? Ein praktischer Ansatz zur Etablierung eines digitalen Hilfsmittels für digitalisierungsbedingte Veränderungen. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., Dortmund (Hrsg.), Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch? (Beitrag A.9.7). Dortmund: GfA-Press.
Berg, A.-K. (2019). Positive Psychologie - Was ist das? In F. Fitzel & T. Fitzel, Abenteuer Wandel - Ihr Coachingleitfaden für den Change-Prozess (121-135). Weinheim: Wiley-VCH Verlag.
Konferenzbeiträge
Schulte, E.-M., Berg, A.-K., Schultz, A., & Kauffeld, S. (2023, März). VeränderungsMacher*innen als Initiatoren organisationaler Veränderungsprozesse: Eine Contribution Analysis. Vortrag auf der Frühjahreskonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA), Hannover.
Berg, A.-K., Bakaç, C., & Kauffeld, S. (2022, Juli). Looking at the bright side of “Tit For Tat”: Congruence effects of social support in teams. Poster präsentiert auf der 17. jährlichen INGRoup Konferenz, Hamburg.
Berg, A.-K. & Kauffeld, S. (2022, Juni). „Wie du mir, so ich dir“ – Eine Untersuchung von positiven Beziehungen am Arbeitsplatz mit Blick auf reziprokes Unterstützungsverhalten in Teams. Vortrag auf der 4. Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF), Trier.
Schultz, A., Berg, A.-K., & Kauffeld (2022) Lernen in der neuen Arbeitswelt: Wohin führt der Weg? Wie aus Personalentwicklung Organisationsentwicklung wird: Eine Betrachtung der organisationalen Erfolgsfaktoren. Vortrag auf dem 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) in Hildesheim, 10.-15. September 2022.
Berg, A.-K., Müller-Frommeyer, L.C., & Kauffeld, S. (2021, September). Social support during meetings: Mapping the dynamic patterns of verbal supportive acts among team members. Poster präsentiert auf der 12. Tagung der Fachgruppen Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Ingenieurspsychologie der DGPs (AOW), Chemnitz.
Berg, A.-K., Bakaç, C., Müller-Frommeyer, L.C., & Kauffeld, S. (2021, July). Be good to one another – Modelling social support temporal interactions in teams. Vortrag auf dem 81. Academy of Management Meeting.
Berg, A.-K., Müller-Frommeyer, L.C., & Kauffeld, S. (2021, July). Positive relationships at work: Measuring social support in teams with behavioural indicators. Vortrag auf dem 7. World Congress Positive Psychology.
Berg, A.-K. & Gutzmer, J. (2019, Juli). Pilot of a Positive Psychology Workshop Series to improve Wellbeing among Adolescents from Lower Secondary Schools in Germany. Poster präsentiert auf dem 6. World Congress Positive Psychology, Melbourne, Australien.
Makarenko, V., Frenzel, A., & Berg, A.-K. (2018, September). Pilot of a Brief Intervention to Boost Feelings of Belonging Among Young Refugees. Vortrag auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Frankfurt.
Berg, A.-K., Makarenko, V., & Frenzel, A. (2018, September). Eine Social-Belonging-Intervention zur Steigerung des Zugehörigkeitsgefühls bei jugendlichen Geflüchteten. Vortrag auf dem 2. Deutschsprachigen Kongress für Positive Psychologie (DACH-PP), Nürnberg.