Beiträge in Fachzeitschriften
Gosch, N., Schulte, E.-M. & Kauffeld, S. (2023). Capturing the impact employees have on their coworkers and leaders: a holistic approach on health-specific support behavior from employees. Frontiers in Psychology. doi: 10.3389/fpsyg.2023.1183862
Vorträge & Konferenzbeiträge
Gosch, N., Schulte, E.-M., & Kauffeld, S. (2022, Juli). How team health support buffers workplace aggression - multilevel moderation effects on burnout. Poster auf der 17. jährlichen INGRoup Konferenz, Hamburg.
Müller, A., Schulte, E.-M., Gosch, N., & Kauffeld, S. (2022). Präventa: Ergebnis- und prozessorientierte Evaluation eines Online-Instruments zur Prävention psychischer Belastungen. Vortrag beim 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) in Hildesheim, 10.-15. September 2022.
Schulte, E.-M., Köhler, A., Müller, A., Gosch, N. & Kauffeld, S. (2022). Ein personenzentrierter Ansatz zur Analyse der individuellen Resilienz:
Eine latente Profilanalyse. Vortrag beim 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) in Hildesheim, 10.-15. September 2022.
Gosch, N., Schulte, E.-M., & Kauffeld, S. (2021, September). PeerCare und LeaderCare: Entwicklung eines Instruments zur Messung des gesundheitlichen Beitrags im Team. Vortrag auf der 12. Tagung der Fachgruppen Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Ingenieurspsychologie der DGPs (AOW), Chemnitz.
Schulte, E.-M., Müller, A., Gosch, N., & Kauffeld, S. (2021). Verhaltens- und Verhältnisprävention integrieren: Ein innovativer Ansatz zur Erfassung und Prävention psychischer Belastungen. Vortrag beim Frühjahrskongress 2021 der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA) in Bochum, 3.-5. März 2021.
Müller, A., Schulte, E.-M., Wittner, B., Gosch, N., & Kauffeld, S. (2019). Präventa – Psychische Belastungen im Arbeitsleben mindern. Poster auf der 11. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Braunschweig, Germany.
Gosch, N., Pieczykolan, A., Kunde, W., Herbort, O., & Huestegge, L. (2015, March). Free choice at first sight- the role of spatial vs. non-spatial response codes in voluntary saccade control. In Bermeitinger, C., Mojzisch, A., & Greve, W. (Eds.). TeaP 2015 Hildesheim Abstracts, Lengerich (p. 95). Pabst Science Publishers.
Buchkapitel
Kauffeld, S., Gosch, N., & Schulte, E.-M. (2022). Coaching und Teamentwicklung zur Gesundheitsförderung. In: Michel, A., & Hoppe, A. (eds), Handbuch Gesundheitsförderung bei der Arbeit. Springer: Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28654-5
Schulte, E.-M., Müller, A., Gosch, N., & Kauffeld, S. (2021). Verhaltens- und Verhältnisprävention integrieren: Ein innovativer Ansatz zur Erfassung und Prävention psychischer Belastungen. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., Dortmund (Hrsg.), Arbeit HUMAINE gestalten. Dortmund: GfA-Press. ISBN 978-3-936804-29-4