Berufstätige stehen im Zeitalter der digitalen Transformation vor der Herausforderung, sich immer neues Wissen in immer kürzerer Zeit aneignen, digitale Chancen und Risiken einschätzen und für den persönlichen und beruflichen Kontext werten zu müssen. Der berufliche Alltag lässt es häufig jedoch nicht zu, an umfangreichen Weiterbildungen teilnehmen zu können. Darüber hinaus können zeitliche Herausforderungen entstehen, wenn familiäre Pflichten zu erfüllen sind.
An dieser Stelle schließt das Projekt Digital Skills@Work an: Eine Weiterbildung auf akademischem Niveau eines Bachelorstudiengangs, die online und zeitlich sehr flexibel absolviert werden kann.
In dieser digitalen Weiterbildung erhalten Sie eine Fortbildung in den Themenfeldern
gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF-Fonds)
Die Weiterbildung eignet sich insbesondere für Berufstätige, die Antworten auf folgende Fragen finden wollen:
Angesprochen werden vor allem Personen, die in klein- und mittelständischen Unternehmen der Region tätig sind. Besonders geeignet sind die Inhalte der Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus dem mittleren und dem strategischen Management. Aber auch Personen mit Aufgabenfeldern in
können von der Weiterbildung profitieren.
Projektlaufzeit: 01.06.2020 – 31.05.2022
Für Ihre Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Lisa Hofmann
Insa Miller
☎ + 49 531 391-14079
weiterbildung-digitalskills(at)tu-braunschweig.de
Kimberly Sölter
Das Projekt Digital Skills@Work wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF-Fonds).
Mehr Informationen: www.europa-fuer-niedersachsen.de