Arbeitsgruppe Prof. Dr. Bunjes
Forschungsschwerpunkte
Der Schwerpunkt der Forschung der Arbeitsgruppe liegt auf der Entwicklung und Charakterisierung unterschiedlicher wässriger kolloidaler Lipiddispersionen als Arzneistoffträger. Mit Hilfe solcher nanopartikulärer Lipidstrukturen lassen sich vor allem schwer wasserlösliche Arzneistoffe für die Therapie verfügbar machen, so dass sie z.B. intravenös injiziert werden können. Aber auch für andere Anwendungsarten, wie z.B. auf der Haut oder am Auge sind solche Partikel interessant. Die in der Arbeitsgruppe vorrangig bearbeiteten Trägersysteme sind feste Lipidnanopartikel, kolloidale Lipidemulsionen, unterkühlt-smektische Lipidnanopartikel und kolloidale Dispersionen kubischer Phasen. Neben dem Einfluss der geringen Teilchengröße auf den Zustand der Partikel interessieren uns besonders die Zusammenhänge zwischen den physikochemischen Eigenschaften der Nanopartikel und ihrer pharmazeutischen Anwendbarkeit. Umfangreiche Untersuchungen zur Ultrastruktur der bearbeiteten Trägersysteme z.B. mittels thermoanalytischer Verfahren, Röntgenstrukturanalyse sowie Elektronenmikroskopie zählen daher ebenso zu den Schwerpunkten wie Studien zur Wirkstofffreisetzung aus den nanopartikulären Systemen und ihre Wechselwirkungen mit Zellkulturmodellen.

Mitglieder der Arbeitsgruppe
Nico Bauer
Stefan Czyz
Lara El-Hawari
Nadine Francke
Linda Grüne
Sabrina Knoke
Juliane Riewe
Julius Sundermann