Mit der Wissenschaftsallianz der Technischen Universität Braunschweig mit der Leibniz Universität Hannover fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur die Intensivierung der Zusammenarbeit beider Universitäten in drei strategischen Forschungslinien. Innerhalb der Forschungslinie Quanten- und Nanometrologie (QUANOMET) arbeiten Forscher in Braunschweig und Hannover an dem standortübergreifenden thematischen Schwerpunkt NanoLight sowie den Schwerpunkten NanoParticles und Quantum Techniques.
Die Aktivitäten des Braunschweiger Forschungszentrums Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA) mit der Metrology Initiative Braunschweig (MIB) spielen dabei eine zentrale Rolle und die geförderten Quanomet-Maßnahmen an der Technischen Universität Braunschweig repräsentieren zentrale Forschungsthemen innerhalb von LENA. Zusätzlich finden sich insbesondere die beiden Forschungsknoten NanoLight und QuantumTechniques auch im Exzellenzcluster QuantumFrontiers wieder.
Das genehmigte Fördervolumen ermöglicht unter anderem die Einrichtung von acht Nachwuchsforscher-Gruppen die in LENA forschen. Insgesamt werden ca. 20 Stellen sowie eine vorgezogene Neuberufung in der „Mathematischen Physik“ am Standort Braunschweig finanziert.
Mehr Information zu QUANOMET und den Aktivitäten am Standort LUH