Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Marketing
  • Lehre & Studium
  • Übungen
Logo Institut für Marketing der TU Braunschweig

Übungen

Unser Übungsangebot umfasst die "Übung Marketing - Forschung", die jedes Semester angeboten wird. Als Alternative zur Übung können Sie die Veranstaltung "Existenzgründung und Betriebsübernahme", die im Sommersemester angeboten wird, besuchen.

Übung Marketing-Forschung (jedes Semester)

Die Übung "Marketingforschung" findet letztmalig im Sommersemester 2022 statt.

In der Übung Marketingforschung wird den Studierenden vermittelt, wie sie kleinere empirische Studien durchführen können. Die Übung gilt damit als Vorbereitung für empirische (Abschluss-) Arbeiten am Institut für Marketing.

Die zentralen Themen der Veranstaltung sind die Entwicklung von Fragebögen und die Anwendung multivariater Analysemethoden mit Hilfe von SPSS. Dabei erlernen die Studierenden die Datenpflege sowie die Berechnung der Faktoranalyse, der Regressionsanalyse, der Varianzanalyse und der Clusteranalyse mit der Statistiksoftware SPSS.

Als Prüfungsleistung werden zwei Fallstudien bearbeitet.

Die Anmeldung erfolgt über das StudIP. Dort werden auch alle Unterlagen der Übung hinterlegt.

Existenzgründung und Betriebsübernahme (nur SoSe)

Die Übung "Existenzgründung und Betriebsübernahme" findet letztmalig im Sommersemester 2022 statt.

Die Übung "Existenzgründung und Betriebsübernahme" ist als 24 stündiges Fallstudienseminar konzipiert und richtet sich an Studierende, die später selbst eine Existenzgründung oder die Nachfolge in kleinen Betrieben anstreben.

Lernziele: Die Teilnehmer lernen, die unternehmerischen Chancen von Geschäftsideen und Betriebsübernahmen zu beurteilen. Außerdem werden die für die praktische Realisierung erforderlichen Maßnahmen dargestellt. Inhalt: der Schwerpunkt liegt auf Übungen und Fallstudien zur Ermittlung von Markteinttrittschancen, Marktnischen und Rendite junger Unternehmen. Weitere Themen sind die Marktforschung zur Ermittlung von Absatzchancen, Marktsegmentierung, Positionierung im Markt, Bewertung von Betrieben sowie die Ausarbeitung eines Geschäftsplans.

Kurzreferate vermitteln außerdem Grundkenntnisse über:

  • Gründungstypen und Gründertypen
  • Marksegmentierung und Marktnischen
  • Existenzgründung mit eigener Geschäftsidee
  • Selbständigkeit als Freiberufler
  • Betriebsübernahme und Betriebsbewertung
  • Management-Buyout (MBO), Outsourcing
  • Franchising
  • Patente und Lizenzen
  • Kapitalbeschaffung
    → Eigenkapital, Darlehen, Zuschüsse

Die aktive Mitarbeit der Hörer an den Fallstudien und Übungen wird vorausgesetzt. Die Hörer sollten wenn möglich eigene Geschäftsideen für Produkte oder Dienstleistungen einbringen, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden. Die Fallstudien (= Geschäftsideen) und Übungen werden in 3- bis 6-köpfigen Teams bearbeitet.

Turnus: i.d.R. zweiwöchentlich.

Teilnehmer: höhere Semester der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung erforderlich! → Stud.IP.

Dozent: Dr.-Ing. habil. Bruno Hake → Unternehmensberater in Wiesbaden. Dr. Hake hat mehrere neue Geschäftsideen realisiert.

Wichtiger Hinweise zur Anrechenbarkeit: Die Veranstaltung kann nur als Alternative zur Übung in das Studium eingebracht werden!

Consumer Behavior in the Russian Marketing (nur SoSe)

Die Übung "Consumer Behavior in the Russian Marketing" findet letztmalig im Sommersemester 2022 statt.

Die Übung „Consumer Behavior in the Russian Marketing” behandelt die Besonderheiten des russischen Marktes mit Bezug auf das Konsumentenverhalten. Die Studierenden erlernen, wie sich die kulturellen Besonderheiten Russlands im Konsumentenverhalten niederschlagen.

Als Prüfungsleistungen erstellen die Studierenden eine themenbezogene Hausarbeit ihrer Wahl.

Die Veranstaltung wird in englischer Sprache von Frau Prof. Solovjova aus St. Peterburg gehalten. Sie findet als Blockveranstaltung in jedem Sommersemester statt. Die Anmeldung erfolgt über das StudIP.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.