04.12.09
dpa-Pressemitteilung vom 04.12.2009, u.a. bei sueddeutsche.de, N24.de und bild.de
01.12.09
Beitrag zum Förderpreis an Herrn Martin Fiedler für seine Diplomarbeit über "Determinanten der Entstehung von Kundenzufriedenheit im Online-Handel".
(absatzwirtschaft, Nr. 12/2009, S. 82)*
siehe auch:
"Marketing-Löwen verliehen" - Neue Braunschweiger, 28.10.09, S. 44*
"Goldener Löwe für clever Marktstrategen", Braunschweiger Zeitung*
23.10.09
im Rahmen der Sendung "Thema NRW" des WDR 5, gesendet am 23.10.2009.
14.02.09
Prof. Dr. Wolfgang Fritz zu Ein-Euro-Shops.
(www.spiegel.de vom 14.02.2009)
14.06.08
Michael Kempe in der Querdenker-Kolumne zur Fußball-EM 2008, in: Braunschweiger Zeitung, 14.06.2008
26.07.07
Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Fritz im Tagesanzeiger, www.tagesanzeiger.ch vom 26.07.2007
23.07.07
Prof. Dr. Wolfgang Fritz zu Ein-Euro-Shops. (Wirtschaftswoche, Nr. 30/2007)
03.07.07
Honorarprofessor an der Hochschule für Bildende Künste und Lehrbeauftragter des Instituts für Marketing, im Interview.
(www.newsclick.de vom 03.07.2007)
12.01.07
Studie über Layer-Ads von Prof. Dr. Wolfgang Fritz, Michael Kempe und André Hauser.
(AdZine, www.adzine.de, Nr. 01/2007 vom 12.01.2007)
27.07.06
Studie des Instituts für Marketing.
(www.newsclick.de vom 27.07.2006)
27.01.06
Prof. Dr. Wolfgang Fritz zur Erhöhung des Werbe-Etats bei VW.
(www.newsclick.de vom 27.01.2006)
20.11.05
Auszeichnung für Prof. Dr. Wolfgang Fritz für sein Buch "Internet-Marketing und Electronic Commerce" in der Kategorie "Hervorragendes Wirtschaftswissenschaftliches Lehrbuch".
(www.at-mix.de vom 20.11.2005)
31.10.05
Zweite Vorlesung der Kinder-Uni - Prof. Dr. Wolfgang Fritz zum Thema "Warum wirkt Werbung?".
(http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/4685979 vom 31.10.2005)
06.09.05
Dr. Heiko Dees zur Wirkung des TV-Duells auf den Wähler.
(www.newsclick.de vom 06.09.2005)
31.08.05
Dr. Heiko Dees zu Wahlprognosen.
(www.newsclick.de vom 31.08.2005)
30.06.05
Prof. Dr. Chai K. Kim von der University of Rhode Island (URI) an der TU Braunschweig zum Thema interkultureller Business-Dialog.
(Braunschweiger Zeitung vom 30.06.2005, S. 22*)
28.06.05
Michael Kempe zur Profitabilität im E-Commerce.
(Die Presse, Wien, www.diepresse.at vom 28.06.2005)
30.11.04
Vortrag von Prof. Dr. Greipl an der TU Braunschweig.
(www.newsclick.de vom 30.11.2004)
03.02.04
Prof. Dr. Wolfgang Fritz zu Werbe-Mails.
(www.newsclick.de vom 03.02.2004)
22.11.03
Bettina Lorenz (25) erhält fme-Preis für Ihre Diplomarbeit über Infotainment.
(www.newsclick.de vom 22.11.2003)
26.04.03
Prof. Dr. Wolfgang Fritz zur "Aldisierung".
(www.newsclick.de vom 22.11.2003)
01.12.01
Michael Rudloff erhält Michehl-Förderpreise über den "Musikvertrieb über das Internet" ausgezeichnet.
(BZ vom 01.12.2001, S.8*)
01.04.01
Prof. Dr. Wolfgang Fritz
15.07.98
Studie von Prof. Dr. Wolfgang Fritz und Martin Kerner.
(absatzwirtschaft, Nr.10/1997, S. 104)
13.10.97
Studie von Prof. Dr. Wolfgang Fritz und Martin Kerner.
(absatzwirtschaft, Nr.10/1997, S. 104)
15.09.97
10.06.96
10.10.95
Zum Beitrag Prof. Dr. Wolfgang Fritz über Wissenschaftsmarketing.
(absatzwirtschaft, Nr.10/1995, S. 94)
10.06.95
Prof. Dr. Wolfgang Fritz an der Technische Universität Braunschweig.
(absatzwirtschaft, Nr.6/1995, S. 76)
10.11.94
Prof. Dr. Wolfgang Fritz zur Bedeutung der Marktorientierung in der Rezession.
(absatzwirtschaft, Nr.11/1994, S. 98)
10.09.94
Prof. Dr. Wolfgang Fritz zu Ergebnissen der Erfolgsfaktorenforschung.
(absatzwirtschaft, Nr.10/1994, S. 102)
06.06.94
(Wirtschaftswoche Nr. 9, 06.06.1994, S. 74 - 77)
01.06.94
über den Einsatz der E-Mail-Technologie in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung am 01.06.1994.
30.04.93
anlässlich der Verleihung des Wissenschaftspreises der Deutschen Marketing-Vereinigung am 30.04.1993.
01.04.93
Prof. Dr. Wolfgang Fritz mit dem Wissenschaftspreis 1993 der Deutschen Marketing-Vereinigung ausgezeichnet.
(absatzwirtschaft, Nr.4/1993, S. 108)
* VÖ mit freundl. Genehmigung