12.12.2019
Auch bei der Mitgliedergewinnung unterstützen Hochschulen Freiwillige Feuerwehren im ländlichen Raum. So das Institut für Marketing der TU Braunschweig, das zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Flechtorf eine bundesweite Studie zur Motivforschung zur langfristigen ehrenamtlichen Mitwirkung in der Feuerwehr durchführt. Die Idee zu dem Projekt war, die Marketingforschung zu nutzen, um praktische Ansätze zur ganzheitlichen Umsetzung der Freiwilligengewinnung für die Feuerwehr mit regionalem Bezug zu finden. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe macht nun in einem Beitrag auf diese Arbeit aufmerksam (S. 51).
09.02.19
Die TU Braunschweig führte in Kooperation mit der Feuerwehr Flechtorf eine Studie zur Mitgliedergewinnung durch. Am Donnerstag, den 24.01.2019, präsentierten Frau Tabea Sippel und Frau Dr. Stefanie Sohn die Ergebnisse in der Börnekenhalle.
(hier als Online-Fassung des Artikels auf regionalHelmstedt.de vom 05.02.2019)
20.08.18
"Wie kann man am besten engagierte Mitglieder für die Freiwilliige Feuerwehr gewinnen?" Mit dieser Frage beschäftigt sich die Feuerwehr Flechtorf rund um Ortsbrandmeister Ralf Spang. Unterstützt wird die Wehr dabei vom Institut für Markteting der Technischen Universität Braunschweig. Wolfgang Fritz und seine Mitarbeiterinnen Stefanie Sohn und Tabea Sippel helfen bei der Umfage.
(hier als Online-Fassung des Artikels auf news38.de vom 21.08.2018)
25.01.18
Wie lassen sich Mitglieder für die Feuerwehr gewinnen? Bei der Beantwortung dieser Frage unterstützt das Institut für Marketing die Führungskräfte der Feuerwehr Flechtorf.
(hier als Online-Fassung des Artikels der Braunschweiger Zeitung)