Liebe Lehrende,
wenn Sie Lehrveranstaltungen ortsunabhängig durchführen wollen, stehen Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über Optionen, Angebote und Software. Die Einrichtungen um Projekthaus, GITZ, GB 3 und UB versuchen Ihnen im Rahmen des aktuell Möglichen die notwendige Unterstützung, Anleitungen und Informationen zukommen zu lassen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Aufrechterhaltung und auch Ausweitung der bestehenden Kapazitäten, bitten Sie aber zu entschuldigen, falls sowohl technische Systeme als auch personelle Unterstützung zwischenzeitlich ausfallen sollten. Für den Einstieg in die Online-Lehre empfehlen wir neben unseren Seiten auch die Website des Hochschulforums Digitalisierung:
Um auf die besonderen Herausforderungen in der Lehre reagieren zu können bietet Ihnen das Projekthaus ein spezielles Programm. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Die aktuelle Situation zwingt Sie als Lehrende oder Lehrenden an der TU Braunschweig, neue Szenarien des Lehrens und Lernens zu denken und umzusetzen. Online-gestützte Lehre ist dabei äußerst hilfreich, um die Studierenden zu erreichen und weiterhin Lehrveranstaltungen stattfinden lassen zu können. Auch wenn sich Präsenzveranstaltungen nicht immer eins zu eins in Online-Lehre überführen lassen, unterscheiden sich die vorangehenden Grundüberlegungen wenig voneinander.
Im Folgenden finden Sie einige Überlegungen und Hinweise unsererseits, wie Sie Präsenzlehre in Online-Formate überführen können. Dabei stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Wissen rund um Lehrgestaltung und dem Einsatz von Tools zur Seite und unterstützen Sie gerne!
Das GITZ hat einen Überblick über die Videokonferenzsysteme veröffentlicht.
Bitte beachten Sie den Störungsblog des Gauß-IT-Zentrums. Es kann bei TU-eigenen Diensten aufgrund von Auslastungsspitzen zu Perfomance-Problemen kommen.
Für alle Fragen können Sie den zentralen Messenger-Channel #lehre-gestalten nutzen. Dort erreichen Sie u.a. Mitarbeiter*innen des Projekthauses, des GITZ und der UB. Hier erreichen Sie die Kolleg*innen auch, wenn Ihnen auf dieser Seite Inhalte fehlen:
Für lehrbezogene Fragen und Fragen zur Nutzung digitaler Tools können Sie sich auch direkt an das Projekthaus wenden:
Für IT-bezogene Fragen wenden Sie sich bitte an das Gauß-IT-Zentrum:
Für Fragen rund um die Services der Bibliothek wenden Sie sich bitte direkt an das dortige Team:
Für Fragen zur Medientechnik in den Hörsälen wenden Sie sich bitte an das Team Medientechnik in Abt. 32:
Wenn Sie individuelle Unterstützungswünsche haben, rufen wir Sie gern zurück und identifizieren gemeinsam Lösungswege. Nutzen Sie dazu bitte das nachfolgende Formular, wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.