Studium & Lehre
Vor dem Studium
Informationen für Studieninteressierte
Studiengänge von A-Z
Bewerbung
Fit4TU - Self-Assessment
Beratungsangebote für Studieninteressierte
Im Studium
Erstsemester-Hub
Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Informationen für Erstsemester
Studien-ABC
Studienorganisation
Beratungsnavi
Zusatzqualifikationen
Finanzierung und Kosten
Besondere Studienbedingungen
Gesundheit & Wohlbefinden
Campusleben
Nach dem Studium
Exmatrikulation und Vorlegalisation
Nach dem Abschluss
Alumni
Strategien und Qualitätsmanagement
Strategiepapiere für Studium und Lehre
Studienqualitätsmittel
Qualitätsmanagement
Rechtliche Grundlagen
Für Lehrende
Informationen für Lehrende
Konzepte
Lernmanagementsystem Stud.IP
Lehre und Medienbildung
Kontakt
Studienservice-Center
Sag's uns - in Studium und Lehre
Zentrale Studienberatung
Immatrikulationsamt
Abteilung 16 - Studium und Lehre
Career Service
Projekthaus
Forschung
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Exzellenzcluster
Forschungsprojekte
Forschungszentren
Forschungsprofile der Professuren
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
Promotion
Postdocs
Nachwuchsgruppenleitung
Junior Professur und Tenure-Track
Habilitation
Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
Forschungsdaten & Transparenz
Transparenz in der Forschung
Forschungsdaten
Open Access Strategie
Digitale Forschungsanzeige
Forschungsförderung
Netzwerk Forschungsförderung
Datenbanken und Stiftungen
Kontakt
Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
Graduiertenakademie
International
Internationale Studierende
Warum Braunschweig?
International Student Support
Studium mit Abschluss
Austauschstudium
Geflüchtete
TU Braunschweig Summer School
Wege ins Ausland
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Promotion im Ausland
Lehren und Arbeiten im Ausland
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Internationale Postdocs und Professor*innen
Internationale Promovierende
Service für gastgebende Einrichtungen
Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
Netzwerk Forschungsförderung
Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
Deutsch lernen
Fremdsprachen lernen
Interkulturelle Kompetenzvermittlung
Internationales Profil
Internationalisierung
Internationale Kooperation
International House & Forschungsservice
Informationen für Erstsemester
Kontakt
Aktuelles und Termine
Internationaler Newsletter
Beratung und Sprechstunden
Standort
Wir über uns
Publikationen
Stellenausschreibungen
Ukraine-Hilfe
We care for Ukraine
Unterstützung für Geflüchtete
Die TU Braunschweig
Unser Profil
Ziele & Werte
Ordnungen und Leitlinien
Allianzen & Partner
Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
Internationale Strategie
Fakten & Zahlen
Unsere Geschichte
Karriere
Arbeiten an der TU
Stellenmarkt
Berufsausbildung an der TU
Wirtschaft & Unternehmen
Wissens- und Technologietransfer
Unternehmensgründung
Freunde & Förderer
Öffentlichkeit
Veranstaltungskalender
Check-in für Schüler*innen
Hochschulinformationstag (HIT)
Kinder-Uni
Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
Nutzung der Universitätsbibliothek
Presse & Kommunikation
Stabsstelle Presse und Kommunikation
Medienservice
Ansprechpartner*innen
Tipps für Wissenschaftler*innen
Themen und Stories
Kontakt
Allgemeiner Kontakt
Anreise
Für Hinweisgeber
Struktur
Leitung & Verwaltung
Das Präsidium
Stabsstellen
Verwaltung
Organe, Statusgruppen und Kommissionen
Fakultäten
Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
Institute
Institute von A-Z
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
Gauß-IT-Zentrum
International House
Projekthaus
Transfer- und Kooperationshaus
Hochschulsportzentrum
Einrichtungen von A-Z
Studierendenschaft
Studierendenparlament
Fachschaften
Studentische Wahlen
Lehrer*innenbildung
Lehramtsstudium
Lehrer*innenfortbildung
Forschung
Chancengleichheit
Gleichstellung
Familie
Diversität
Kontakt
Personensuche
Suche
Schnellzugriff
Personensuche
Webmail Exchange
Webmail Groupware
Campusplan
CloudStorage
Messenger
Mensa
TUconnect (Studierendenportal)
Lehrveranstaltungen
Stud.IP
UB Katalog
Status GITZ-Dienste
Beratungsnavi
Störungsmeldung
IT Self-Service
Informationsportal (Beschäftigte)
Linksammlung
Im Notfall
DE
Suchen
Menü
Suche
Technische Universität Braunschweig
Studium & Lehre
Für Lehrende
Lehre und Medienbildung
Unser Angebot
Qualifizierung
Anmeldung: Qualifizierung
Anmeldungen zu unseren Angeboten
Anfrage per E-Mail
zurück zur Übersicht
Impulse für die Lehre
01.06.2022, 16:00 - 17:30 Uhr
Interaktivität in der Präsenzlehre steigern (2 AE)
14.06.2022, 10:00 – 11:30 Uhr
Barrierefreie, multimediale (Lern-)Medien erstellen (2 AE)
05.07.2022, 15:30 – 17:00 Uhr
Onboarding Mediendidaktik (2 AE)
Medien zum Frühstück
31.05.2022, 08:00 – 09:30 Uhr
Mobile und Augmented App CarolAR in der Lehre (2 AE)
15.09.2022, 08:00 – 9:30 Uhr
(Internationale) Studierende aktivieren mit Particify (2 AE)
TU Insights: Digitales in der Lehre
16.06.2022, 10:00 – 11:30 Uhr
Digitale Escape Games im Grundlagenpraktikum der Chemiedidaktik (2 AE)
Workshops
07.07.2022, 13:00 – 17:00 Uhr
Wissenschaftspraxis als Lehrformat (5 AE)
13.07.2022, 10:00 – 18:00 Uhr
Kompetenzorientiertes Prüfen (10 AE)
18.07.2022, 09:00 – 17:00 Uhr
Workshop Voice and Speech Training: A Confident Demeanor in Research and Teaching (10 AE)
19.09.2022, 09:00 – 17:00 Uhr
Workshop Stimm- und Sprechtraining: Souveränes Auftreten in Forschung und Lehre (10 AE)
Zertifikatsprogramm »Basis Hochschullehre«
Anmeldung zum Zertifikatsprogramm »Basis Hochschullehre«
Onlinekurs Basis Hochschullehre
Modul 1: Einstieg in das Lehren und Lernen an der Universität
Modul 2: Grundlagen von Didaktik und Medien in der Lehre
Modul 3: Methoden und Tools in der Lehre
Angaben zu Ihrer Person
Titel
Vorname
*
Nachname
*
Ihr Institut / Ihre Einrichtung
*
E-Mail
*
Anmerkungen
Kenntnisnahme
*
Ich nehme die
Teilnahmebedingungen
für das Angebot des Teams Lehre und Medienbildung zur Kenntnis
I take note of the
conditions of participation
for the offer of Team Teaching and Media Education.
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie, dass die Teilnahme an der/den Veranstaltung/en mit Ihrer/Ihrem Disziplinarvorgesetzten abgestimmt ist. Die von Ihnen angegebenen Daten werden mit dem Absenden dieses Formulars automatisch per E-Mail an das Projekthaus geschickt. Dort werden Ihre Daten zur Teilnehmer*innenverwaltung gespeichert. Sie sind nur für Mitarbeiter*innen des Projekthauses einsehbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Sollten Sie ein Löschen der Daten wünschen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an lehre-gestalten@tu-braunschweig.de mit.
With the submission of this form, you declare that the participation in the event(s) has been agreed on with your disciplinary supervisor. The information you provide will automatically be sent by e-mail to the Project House when you submit this form. Your data will be stored there for participant administration. It can only be viewed by employees of the Project House and will not be passed on to third parties. If you wish to have your data deleted, please inform us by sending an e-mail to lehre-gestalten@tu-braunschweig.de.
Absenden
Bildnachweise dieser Seite