Die Technische Universität Braunschweig sucht für das
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
(Nachhaltige Produktion und Life Cycle Engineering)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft.
Die Professur Nachhaltige Produktion und Life Cycle Engineering des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF) entwickelt in den Forschungsfeldern "Nachhaltigkeit in der Produktion", "Life Cycle Engineering" und "System of Systems Engineering" neue Methoden, Werkzeuge und Technologien, um den Herausforderungen einer Nachhaltigen Entwicklung entlang des gesamten Lebensweges technischer Produkte erfolgreich begegnen zu können. Zur Unterstützung unseres motivierten Teams suchen wir eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Mixed Reality und 3D-Simulationen. Aktuelle Aufgaben umfassen u.a. die 3D-Modellierung von Produktionsumgebungen zum Einsatz in innovativen Simulationsanwendungen zur Steigerung der Energieeffizienz, der Einsatz von Mixed-Reality Devices und die strukturierte Erfassung und Analyse von Anforderungen und Zielgrößen von produzierenden Unternehmen im Rahmen eines Verbundforschungsprojekts.
Die Bezahlung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses über die die angegebene Frist hinaus ist grundsätzlich erwünscht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Die TU Braunschweig strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an:
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Benjamin Effner