Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte, Tools und Projekte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Beratung, Mentoring, Netzwerke
      • Graduiertenakademie
      • Graduiertenschulen und Graduiertenkollegs
      • PostDoc-Konzept
      • Tenure Track
      • Karrierechancen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kommunikation
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kommunikation
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Universitätsjubiläum
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in - Angebote für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
      • Alle Angebote
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Sportzentrum
      • Zentralstelle für Weiterbildung
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Mensa
    • Bewerbungsportal (Studiengänge)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
  • Nachhaltige Produktion & Life Cycle Engineering
  • Team
  • Bastian Thiede
Logo Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig
  • Team
    • Prof. Dr.-Ing. Christoph Herrmann
    • Dr.-Ing. Mark Mennenga
    • Juan Felipe Cerdas
    • Anne-Marie Schlake
    • Abdur-Rahman Ali
    • Robar Arafat
    • Steffen Blömeke
    • Christine Blume
    • Britta Buchholz
    • Lennart Büth
    • Marvin Czarski
    • Antal Zoltán Dér
    • Jasmin Dönmez
    • Nicolas von Drachenfels
    • Philipp Engels
    • Selin Erkisi-Arici
    • Marc-André Filz
    • Sebastian Gellrich
    • Johanna Sophie Hagen
    • Nadja Henningsen
    • Jana Husmann
    • Alexander Kaluza
    • Usama Khalid
    • Adrian Langer
    • Alexander Leiden
    • Niels Martin
    • Christian Ortmeier
    • Erika Pierri
    • Sofia Pinheiro Melo
    • Patrick Reineke
    • Alexander Reiswich
    • Christopher Rogall
    • Maximilian Rolinck
    • Sina Rudolf
    • Malte Schäfer
    • Lukas Siemon
    • Gabriela Ventura Silva
    • Bastian Thiede
    • Matthias Thomitzek
    • Artem Turetskyy
    • Benjamin Uhlig
    • Marcus Vogt
    • Jacob Wessel
    • Anna-Sophia Wilde
    • Olaf Wojahn
    • Deidre Wolff
    • ↩ zurück zur Übersicht

Bastian Thiede, M.Sc.

M. Sc. Bastian Thiede
Bildnachweis: Bastian Thiede/Alle Rechte bei der TU Braunschweig
Kontaktdaten
+49 531/391-7153
b.thiede(at)tu-braunschweig.de

Teamleitung »Lernfabrik für Digitale und Nachhaltige Produktion«
Ansprechpartner EIT Manufacturing

Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Langer Kamp 19b
D - 38106 Braunschweig


Büro: Altbau, 2. OG, Raum 211

LinkedIn
XING
researchgate
stack overflow

Arbeitsfelder

  • Lehr-Lern-Konzepte für Industrie 4.0 und Nachhaltige Produktion
  • Künstliche Intelligenz in Produktionssystemen
  • Data Mining and Knowledge Discovery

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Synus - Methoden und Werkzeuge für die synergetische Konzipierung und Bewertung von Industrie 4.0-Lösungen

Lehre

  • Betreuung der Vorlesung Sustainable Cyber Physical Production Systems (SCyPPS)
  • Betreuung von studentischen Arbeiten

Publikationen

  • Devika, .; Raj, Punita; Venugopal, Abhijith; Thiede, Bastian; Herrmann, Christoph; Sangwan, Kuldip Singh
    Development of the Transversal Competencies in Learning Factories
    In: Procedia Manufacturing, Elsevier B.V., Amsterdam, 2020, Ausgabe 45, Seite 349-354, DOI 10.1016/j.promfg.2020.04.031
    Weitere Informationen
  • Czarski, Marvin; Ng, Yen Ting; Vogt, Marcus; Juraschek, Max; Thiede, Bastian; Tan, Puay Siew; Thiede, Sebastian; Herrmann, Christoph
    A Mixed Reality application for studying the improvement of HVAC systems in learning factories
    In: Procedia Manufacturing, Elsevier B.V., Amsterdam, 2020, Ausgabe 45, Seite 373-378, DOI 10.1016/j.promfg.2020.04.039
    Weitere Informationen
  • Schulze, Christine; Thiede, Sebastian; Thiede, Bastian; Kurle, Denis; Blume, Stefan; Herrmann, Christoph
    Cooling tower management in manufacturing companies: A cyber-physical system approach
    In: Journal of Cleaner Production , Elsevier B.V., Amsterdam, 2019, Ausgabe 211, Seite 428-441, DOI 10.1016/j.jclepro.2018.11.184
    Weitere Informationen
  • Bockwinkel, Kai; Nowak, Christine; Thiede, Bastian; Nöske, Markus; Dietrich, Franz; Haselrieder, Wolfgang; Thiede, Sebastian; Dröder, Klaus; Kwade, Arno; Herrmann, Christoph
    Enhanced processing and testing concepts for new active materials for lithium-ion batteries
    In: Energy Technology, "Wiley-VCH, Weinheim, Berlin", 2019, Seite 000, DOI 10.1002/ente.201900133
    Weitere Informationen
  • Thiede, Sebastian; Filz, Marc-Andre; Thiede, Bastian; Martin, Niels; Zietsch, Jakob; Herrmann, Christoph
    Integrative simulation of information flows in manufacturing systems
    In: Procedia CIRP, Elsevier B.V., Amsterdam, 2019, Ausgabe Volume 81, Seite 647-652, DOI 10.1016/j.procir.2019.03.170
    Weitere Informationen
  • Reining, Nine; Müller-Frommeyer, Lena Christine; Höwing, Frank; Thiede, Bastian; Aymans, Stephanie; Herrmann, Christoph; Kauffeld, Simone
    Evaluation neuer Lehr-Lern-Medien in einer Lernfabrik: Eine Usability-Studie zu App- und AR-Anwendungen
    In: Teaching Trends 2018: Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation, Münster & New York, Waxmann, 2019, Seite 146-152, ISBN 978-3-8309-4012-8
    Weitere Informationen
  • Reining, Nine; Höwing, Frank; Thiede, Bastian; Herrmann, Christoph; Kauffeld, Simone
    Lernen in einer neuen Dimension? – Eine Gegenüberstellung von AR-Anwendung und Tablet-App im fabriknahen Lernkontext
    In: 65. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Dresden, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 2019, Seite , ISBN 978-3-936804-25-6
  • Bockwinkel, Kai; Thiede, Bastian; Dietrich, Franz; Thiede, Sebastian; Dröder, Klaus; Herrmann, Christoph
    Automated evaluation of battery materials for more efficient and effective battery development
    Auf: The 31st International Electric Vehicles Symposium and Exhibition & International Electric Vehicle Technology Conference 2018, Kobe, Japan, 2018
  • Bockwinkel, Kai; Thiede, Bastian; Dietrich, Franz; Thiede, Sebastian; Dröder, Klaus; Herrmann, Christoph
    System for Automated Test Cell Assembly with Integrated Knowledge Discovery Support
    Kraftwerk Batterie, Münster, 2018
  • Bös, Mathias; Thiede, Bastian; Posselt, Gerrit; Herrmann, Christoph
    Die lernende Lernfabrik – eine intelligente Lehr-Lernumgebung zur Energie- und Ressourceneffizienz (ILehLe)
    In: ASIM 2018 - 24. Symposium Simulationstechnik, Hamburg, ARGESIM/ASIM-Verlag, Wien, 2018, Seite 149-155, ISBN 978-3-901608-12-4
  • Thiede, Bastian; Posselt, Gerrit; Kauffeld, Simone; Herrmann, Christoph
    Enhancing learning experience in physical action-orientated learning factories using a virtually extended environment and serious gaming approaches
    In: Procedia Manufacturing, Elsevier B.V., 2017, Ausgabe 9, Seite 238-244, DOI 10.1016/j.promfg.2017.04.042
  • Palasciano, Claudio; Thiede, Bastian; Taisch, Marco; Herrmann, Christoph
    Deployment Architecture for Energy and Resource Efficient Cyber Physical Systems
    In: Advances in Production Management Systems. IFIP International Conference on Advances in Production Management Systems., Hamburg, Springer International Publishing, Cham, 2017, Seite 159-167, DOI 10.1007/978-3-319-66923-6_19
    Weitere Informationen
  • Bockwinkel, Kai; Thiede, Bastian; Thiede, Sebastian; Dietrich, Franz; Dröder, Klaus; Herrmann, Christoph
    Conceptual Design of a System for Data-Supported Automated Evaluation of Electrochemical Test Cells
    Kraftwerk Batterie, Aachen, 2017

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Webanalyse nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.