Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House & Forschungsservice
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail Exchange
    • Webmail Groupware
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Beratungsnavi
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • Im Notfall
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
  • Stellenangebote
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Themenfeld Automatisierte Batterieproduktion
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Themenfeld Einsatz von Mensch-Roboter-Kollaboration zur Demontage von Batteriesystem
Logo Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Themenfeld Automatisierte Batterieproduktion
    • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Themenfeld Einsatz von Mensch-Roboter-Kollaboration zur Demontage von Batteriesystem

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Themenfeld Einsatz von Mensch-Roboter-Kollaboration zur Demontage von Batteriesystem

Wir suchen aktuell im Bereich „Montage und Fertigungsautomatisierung“ eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d)

die oder der unser Team tatkräftig unterstützt und gemeinsam mit uns spannende Projekte im Umfeld der Automatisierung und Handhabung vorantreibt. Deine Einstellung erfolgt in Vollzeit für 3 Jahre, wobei eine Verlängerung angesrebt wird. Die Bezahlung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung deiner persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L (100%).

Als TU Braunschweig streben wir in allen Bereichen und Positionen einen Abbau der Unterrepräsentanz i.S. des NGG an und freuen uns daher besonders über weibliche Bewerber. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und unter Vorlage eines Nachweises bevorzugt. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Bitte habe Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.

Deine Aufgaben

  • Du erforschst mithilfe innovativer Methoden verschiedene Strategien und Prozesse für die De- und Remontage von Batteriezellen und -systemen.
  • Im Team entwickelst du automatisierte Anlagen (z. B. verküpfte Roboterzellen), gestaltest deren Steuerung und integrierst inline-fähige Sensorik für die Demontage.
  • Deine Forschung ist auf die Implementation von Mensch-Roboter-Kollaborations-Ansäzten für die automatisierte Demontage von großformatigen Batteriesystemen ausgerichtet.
  • Du bewertest die Demontageprozesse hinsichtlich der technischen, ökonomischen und ökologischen Potenziale.
  • Deine erarbeiteten Forschungsergebnisse veröffentlichst du in Fachjournalen und präsentierst auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Du betreust studentische Arbeiten und unterstützt in Lehrveranstaltungen.

Dein Profil

  • Das Wichtigste: Du bist neugierig, suchst Herausforderungen und begeisterst dich für Themen im Bereich der Automatisierungstechnik!
  • Du befindest dich am Ende des Masterstudiums oder hast dein Masterstudium im Bereich Maschinenbau/Mechatronik (oder vergleichbar) gut bis sehr gut abgeschlossen.
  • Du bist ehrgeizig, brennst für deine Forschungsthemen und treibst proaktiv Innovationen voran.
  • Du begeisterst dich für neue Technologien und Herausforderungen.
  • Dein verbindliches Auftreten und deine Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Ansprechpartnern (z. B. Studierende, Forschungspartner, Industriepartner) zeichnen dich aus.
  • Es ist von Vorteil, wenn du bereits über Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung und Prozessentwicklung verfügst.
  • Es freut uns, wenn du schon Erfahrung mit der Arbeit in interdisziplinären oder internationalen Teams gemacht hast.
  • Du verfügst über gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten dir

  • Die Möglichkeit zur Promotion mit persönlicher Betreuung
  • Eine Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungspartnern sowie führenden Industrieunternehmen
  • Eine hervorragende Forschungsinfrastruktur (Battery LabFactory Braunschweig, Open Hybrid LabFactory, Wasserstoff Campus)
  • Die Übernahme von Verantwortung für eigene Projekte und Freiraum für deine Ideen

Kontakt

Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik

Bewirb dich bis zum 31.07.2022 bei

Ruben Leithoff
Langer Kamp 19 b
38106 Braunschweig

r.leithoff(at)tu-braunschweig.de

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.