Aktuell ist im Bereich „Montage und Fertigungsautomatisierung“ eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d) mit Möglichkeit zur Promotion
zum nächstmöglichen Termin zu besetzen, mit einer befristeten Vollzeit-Anstellung (100%) zunächst für 2 Jahre. Die Bezahlung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die TU Braunschweig strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i.S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Erforschung und Entwicklung von automatisierten Produktionsprozessen im Themenfeld der „Batteriezellproduktion"
Bestimmung von prozessrelevanten Materialeigenschaften zur qualitätsgesicherten Verarbeitung in der Fertigung
Ermittlung einer materialgerechten und gleichzeitig industriell skalierbaren Prozessumgebung (z. B. Atmosphäre und Reinheit)
Erarbeitung von Recyclingstrategien und Demontageprozessen zur ökonomisch und ökologisch optimalen Kreislaufführung von Batteriekomponenten
Bearbeitung von öffentlich-geförderten Forschungsprojekten sowie bilateralen Industrieprojekten und Veröffentlichung neuer Forschungsergebnisse
Betreuung von studentischen Arbeiten und Lehrveranstaltungen
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.04.2023 bei
Timon Scharmann
Langer Kamp 19 b
38106 Braunschweig
t.scharmann(at)tu-braunschweig.de