Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
      • Seed Funding
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
  • Fertigungstechnologien & Prozessautomatisierung
  • Team
Logo Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig
Vicky Reichel, M.Sc.
  • Team
    • Prof. Dr.-Ing. Klaus Dröder
    • Syed Sarim Ali
    • Werner Berlin
    • Paul Bobka
    • Christina von Boeselager
    • Matthias Bruhn
    • Martin David
    • Fynn Dierksen
    • Marcel Droß
    • Virama Ekanayaka
    • Maschal Hakimiy
    • Severin Görgens
    • Rudolf Griemert
    • Philip Gümbel
    • Marco Hintze
    • Timo Hölter
    • Dr.-Ing. André Hürkamp
    • Philipp Kabala
    • Nicolaj Kaden
    • Georg Mahlfeld
    • Kevin Hain
    • Jan Middelhoff
    • Do Minh Nguyen
    • Anna Marie Opolka
    • Tim Ossowski
    • Christoph Persch
    • Kai Purwing
    • Vicky Reichel
    • Martin Römer
    • Thekla Rörmann
    • Martin Ruhnke
    • Timon Scharmann
    • Benjamin Schumann
    • Jonas Schwieger
    • Srinivasa Rao Sunkara
    • Ugnius Survila
    • Frederic Timmann
    • Leif Tönjes
    • Christian Wacker
    • Arne Wagner
    • Benjamin Winter
    • Shubiao Wu
    • ↩ Zurück zur Übersicht

Vicky Reichel, M.Sc.

Vicky Reichel
Kontaktdaten
+49 531/391-65047
+49 172/2389134
v.reichel(at)tu-braunschweig.de

Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Langer Kamp 19b
D - 38106 Braunschweig

Büro: Neubau, 1. OG, Raum 103

Open Hybrid LabFactory e.V.
Hermann-Münch-Str. 2
D - 38440 Wolfsburg

Büro: 2. OG, Raum 2.47

Arbeitsfelder

  • Open Hybrid LabFactory
  • Trennende Verfahren an hybriden Bauteilen
  • Herstellung und Verarbeitung hybrider FVK-Metall-Verbunde
  • Naturwerkstoffe im Leichtbau

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Nachweis des Eintrags von Schädigung durch trennende Bearbeitung hybrider Bauteile: Stanzen, Fräsen, Wasser- & Laserstrahlschneiden
  • HyStamp (IGF-ZIM): Funktionsintegration im Werkzeug durch die Verfahrenskombination von Beschnitt und Spritzguss bei der Herstellung thermoplastischer hybrider Bauteile

Forschungsschwerpunkt Holzwerkstoffe

Forschungslandschaft IWF - Abteilung LEIF

In unserer Abteilung wird aktuell die Herstellung biobasierter Werkstoffkombinationen mit dem Fokus Holzfurnier-Kunststoff erforscht. Eine Übersicht zu den spezielen Themenfeldern und Ansprechpartnern finden Sie in nebenstehender Abbildung. In diesen Bereichen bieten wir Abschlussarbeiten an.

Aktuell suchen wir eine studentische Hilfkraft (HiWi), der/die im Themenfeld nachhaltige Werkstoffe und deren Verarbeitung forschen und uns mindestens 1 Jahr begleiten möchte. Im Zuge der Tätigkeit ist vor allem der Aufbau ein Wissensdatenbasis angestrebt, wozu sowohl theoretische Arbeiten für den Stand des Wissens als auch praktische Tätigkeiten zählen. Sollten Sie hier interesse haben können gern meinen Kollegen Herrn Werner Berlin oder mich ansprechen.

Lehre

Betreuung von studentischen Arbeiten für die Bereiche:

  • Scherschneiden hybrider Werkstoffe aus faserverstärkten Kunststoffen und Metall
  • Fertigungstechniken hybrider Verbundwerkstoffe
  • Umformung und Beschnitt von Holzwerkstoffen (siehe WPro)
  • Holzwerkstoffe im Spritzguss (siehe WPPro) und in der addtiven Fertigung
  • und Industriearbeiten

in Form von theoretisch-konstruktiven oder experimentellen Projekt-, Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten.

Stellenausschreibungen: https://www.tu-braunschweig.de/iwf/studentische-arbeiten

 

Researchgate

LinkedIn

 

Studentische Arbeiten

Derzeit sind keine studentischen Arbeiten ausgeschrieben.

Publikationen

  • Berlin, Werner; Reichel, Vicky; Hauß, Joachim
    Fertigung von Hybridbauteilen aus Holzfurnieren und Kunststoffen mittels Spritzgießen
    Werkstoffe in der Fertigung, 2023
    Weitere Informationen
  • Reichel, Vicky; Berlin, Werner; Ossowski, Tim; Phung, Yvonne; Dröder, Klaus
    Investigation on the bond performance in hybrid wood-plastic components
    In: Future Automotive Production Conference 2022, Wolfsburg, Deutschland, Springer Vieweg Wiesbaden, 2022, Seite 32-45, ISBN 978-3-658-39927-6, Review: Ja
    Weitere Informationen
  • Berlin, Werner; Reichel, Vicky; Huerkamp, Andre; Dröder, Klaus
    Heat Control simulation for variothermal injection moulding moulds using infrared radiation
    In: The International Journal of Advanced Manufacturing Technology, Springer Berlin / Heidelberg (Springerlink.de), 2022, Seite 000, DOI 10.1007/s00170-022-08715-1, Review: Ja
    Weitere Informationen
  • Reichel, Vicky; Beuscher, Jan; Huerkamp, Andre; Dröder, Klaus
    Experimental investigation of shear cutting techniques for fiber-reinforced-plastics-metal-laminates
    In: 24th International Conference on Material Forming (ESAFORM 2021) , Online Conference, 2021, Seite 1, DOI 10.25518/esaform21.3844, Review: Ja
  • Reichel, Vicky; Berlin, Werner; Rothe, Felix; Beuscher, Jan; Dröder, Klaus
    Study on one-shot process for wood-based composites
    63rd International Convention of Society of Wood Science and Technology, 2020, DOI 10.24355/dbbs.084-201909261130-0
  • Reichel, Vicky; Berlin, Werner; Rothe, Felix; Beuscher, Jan; Dröder, Klaus
    Study of Shear-Cutting Mechanisms on Wood Veneer
    In: Forests 2020, MDPI, 2020, Ausgabe 11(6), Seite 703, DOI 10.3390/f11060703, Review: Ja
    Weitere Informationen
  • Reichel, Vicky; Rothe, Felix; Beuscher, Jan; Dröder, Klaus; Franke, Fridolin; Lattek, Daniel
    Study on Water Jet Cutting of Fibre-Reinforced-Plastics-Metal-Laminates
    In: 4th Hybrid Materials and Structures 2020, Webconference, Karlsruhe, DGM-Informationsgesellschaft Verlag, Frankfurt, 2020, Seite 268-274, Review: Ja
    Weitere Informationen
  • Berlin, Werner; Reichel, Vicky; Rothe, Felix; Beuscher, Jan; Dröder, Klaus
    Study of potential on adhesion characteristics for wood plastic components in injection molding
    Conference proceedings WSE 2019, 2019
  • Reichel, Vicky; Berlin, Werner; Rothe, Felix; Franke, Fridolin; Beuscher, Jan; Dröder, Klaus
    Study of Shear Cutting Mechanisms on Wood Veneer
    Lund, Schweden, 2019
    Weitere Informationen
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.